Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


urethra_op

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
urethra_op [2018/09/02 14:19] – angelegt m2urethra_op [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
   * Urethrotomie: Eröffnung der Urethra mit primären Verschluss / sekundärer Heilung   * Urethrotomie: Eröffnung der Urethra mit primären Verschluss / sekundärer Heilung
   * Urethrostomie: Eröffung der Urethra mit Erhalt einer permanenten Öffnung   * Urethrostomie: Eröffung der Urethra mit Erhalt einer permanenten Öffnung
 +  * dorsale Kapsel der Prostata muss zwingend erhalten bleiben um die Funktion der Harnblase aufrecht zu erhalten
  
 ===== Indikationen ===== ===== Indikationen =====
Zeile 8: Zeile 9:
   * Steine, welche nicht in die Blase gespült werden können   * Steine, welche nicht in die Blase gespült werden können
   * rezidivierende Obstruktionen → Urethrostomie   * rezidivierende Obstruktionen → Urethrostomie
-  * ​​​​​​​Stenosen und Strikturen nach starker Schädigung der Harnröhre → Urethrostomie +  * Stenosen und Strikturen nach starker Schädigung der Harnröhre → Urethrostomie 
-  * ​​​​​​​Penisamputation+  * Penisamputation
  
 ===== OP ===== ===== OP =====
Zeile 17: Zeile 18:
   * Nur bei ggr. Schädigung der Urethra und wenn Prävention der Urolithiasis möglich   * Nur bei ggr. Schädigung der Urethra und wenn Prävention der Urolithiasis möglich
  
-=== ​​​​​​​Durchführung ===+=== Durchführung ===
  
   - Größtmöglichen Foleykatheter einbringen   - Größtmöglichen Foleykatheter einbringen
Zeile 33: Zeile 34:
   * präskrotal   * präskrotal
       * häufigste Lokalisation       * häufigste Lokalisation
-      * Corpus spongiosum schmal →​​​​​​​ weniger Blutungsgefahr+      * Corpus spongiosum schmal → weniger Blutungsgefahr
   * Skrotal   * Skrotal
       * Kastration notweng       * Kastration notweng
Zeile 62: Zeile 63:
   * Eine Woche Hkt und TP kontrollieren – ACE-Hemmer zum BD senken möglich   * Eine Woche Hkt und TP kontrollieren – ACE-Hemmer zum BD senken möglich
   * Blutungen beim Urinabsatz für 3-5 Tage postop. à Selbstlimitierend   * Blutungen beim Urinabsatz für 3-5 Tage postop. à Selbstlimitierend
 +
 +{{:op_-_urethrostomie_lokalisation_und_naht_fossum_2013_.jpg?950|op_-_urethrostomie_lokalisation_und_naht_fossum_2013_.jpg}}
 +
 +{{:op_-_urethrostomie_hund_tobias_johnston_2012_.jpg?950|op_-_urethrostomie_hund_tobias_johnston_2012_.jpg}}
  
 ==== Urethrostomie Kater ==== ==== Urethrostomie Kater ====
Zeile 85: Zeile 90:
       - nach unten kann fortlaufend genäht werden​​​​​​​       - nach unten kann fortlaufend genäht werden​​​​​​​
       - auch die unteren beiden Hefte im Winkel von 45°       - auch die unteren beiden Hefte im Winkel von 45°
 +
 +{{:op_-_urethrostomie_kater_tobias_johnston_2012_.jpg?950|op_-_urethrostomie_kater_tobias_johnston_2012_.jpg}}​​​​​​​
 +
 +==== Beckenosteotomie ====
 +
 +=== Indikation ===
 +
 +  * Zugang zur Prostata und Urethra im Becken
 +
 +=== ​​​​​​​Durchführung ===
 +
 +{{:op_-_osteotomie_becken_fossum_2013_.jpg?950|op_-_osteotomie_becken_fossum_2013_.jpg}}
 +
 +===== Quellen =====
 +
 +  * Fossum TW et al. (2013): Small animal surgery. Elsevier, St. Louis, 4. ed.
 +  * Tobias KM & Johnston SA (2012): Veterinary surgery small animal. Elsevier, St. Louis, 1. ed.
 +  * Nickel R., Wagner F (2015): Chirurgie in der Urologie. Seminar Eickemeyer 27. - 28. März
  
  
urethra_op.1535890799.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)