geburt
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| geburt [2019/01/14 10:42] – m2 | geburt [2021/02/09 16:51] (aktuell) – sako | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Geburt | + | ====== Geburt ====== |
| - | ===== Geburt ===== | + | ===== Physiologie |
| - | ==== Physiologie Geburt ==== | + | |
| - | + | * Hund 63 Tag (plus-minus 3 Tage) andere Quelle: | |
| - | | + | * Ktz 60-63 Tage (plus-minus 3 Tage) |
| * nahende Geburt | * nahende Geburt | ||
| * Gesäugeanbildung | * Gesäugeanbildung | ||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| * Nachgeburt kommt normal innerhalb von 15 Minuten | * Nachgeburt kommt normal innerhalb von 15 Minuten | ||
| - | ==== Pathologie Geburt | + | ===== Dystokie - Geburtsstörung |
| - | + | ||
| - | * > 4 Stunden ab starken Wehzn keine Geburt | + | |
| - | * Zwischen Welpen > 2 Stunden | + | |
| - | * US: zu wenig Fruchtwasser, | + | |
| - | * vorzeitige Plazentablösung | + | |
| - | * physiologisch: | + | |
| - | * pathologisch: | + | |
| - | + | ||
| - | ===== Puerperium | + | |
| - | * Dauer der Nachgeburtsperiode ist von Wurfgröße abhängig | + | * Ursachen |
| - | * In den ersten 2 Tagen ist die IKT erhöht (Toxinresorption, Gewebezerfall) | + | * primäre Wehenschwäche |
| - | * Lochien | + | * zu schwache Uteruskontraktionen |
| - | * in den ersten 2-3 Tagen: braunrot, große Menge, wässrig | + | * Einlingswelpen induzieren keine Geburt - eher Indikation Kaiserschnitt |
| - | * 8-10 Tage schleimige Lochialflüssigkeit in geringerer Menge | + | * sekundäre Wehenschwäche: |
| - | * bis zur 4. Woche p.p. ggr. Hellroter-braunroter Ausfluss | + | * Beckenobstruktion: |
| + | * Nervosität: | ||
| + | * Therapie | ||
| + | * Oxytocin 0,1-1 I.E./Tier s.c., i.m. + 2-10 ml (Oxitocingabe nur nach Rx und Geburt des ersten | ||
| + | * Ca-Gluconat 10% + 5-10 ml | ||
| + | * Gluc 5% + Ringer | ||
| + | * Dystokie wenn … | ||
| + | * Übertragen: | ||
| + | * > 4 Stunden ab starken Wehen keine Geburt | ||
| + | * zwischen Welpen > 2 Stunden | ||
| + | * blutiger Vaginalausfluss | ||
| + | * vorzeitige Plazentablösung | ||
| + | * physiologisch: | ||
| + | * pathologisch: | ||
| + | * Indikation Kaiserschnitt | ||
| + | * Obstruktion | ||
| + | * konservative T. wirkt nicht | ||
| + | * Hündin | ||
| + | * tote Welpen | ||
| + | * vorzeitige Plazentabalösung | ||
| + | * RX: Fehllagerungen, zu großer Welpe, toter Fetus | ||
| + | * US: zu wenig Fruchtwasser, | ||
| + | * starke Wehen >2-4 Std / Schmerzen ohne Geburt eines Welpe | ||
| + | * zwischen Welpen > 2 St | ||
geburt.1547458923.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
