zervikale_spondylomyelopathie
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| zervikale_spondylomyelopathie [2018/06/15 16:24] – angelegt m2 | zervikale_spondylomyelopathie [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| ===== Epidemiologie ===== | ===== Epidemiologie ===== | ||
| - | * Dobermann: BSV (Protrusion), | + | * Dobermann: |
| - | * Dogge: Knochenneubildung, | + | * Dogge: |
| ===== Ursache ===== | ===== Ursache ===== | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| * Bandscheibenvorfall | * Bandscheibenvorfall | ||
| - | * Tipping: Instabilität der Wirbelkörper, | + | * Tipping: Instabilität der Wirbelkörper, |
| * Verdickung des Lig. flavuum | * Verdickung des Lig. flavuum | ||
| * Arthrose der Facettengelenke (oft durch OCD) | * Arthrose der Facettengelenke (oft durch OCD) | ||
| * Schwellung der Gelenkskapsel | * Schwellung der Gelenkskapsel | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| ===== Symptome ===== | ===== Symptome ===== | ||
| Zeile 25: | Zeile 29: | ||
| * verminderte Propriozeption | * verminderte Propriozeption | ||
| * schmerzhafte Halsbeugung | * schmerzhafte Halsbeugung | ||
| - | |||
| - | Diagnose CT / Myelographie bis T3 | ||
| ===== Diagnose ===== | ===== Diagnose ===== | ||
| - | * meist zw. C5-C6 und C6-C7 | + | * Myelograpie RX |
| - | * kollabierte BS mit Spondylosen sind meist nicht mehr therapiewürdig, | + | * Lokalisation |
| + | * CT + Myelographie bis T3 | ||
| + | * MR | ||
| ===== Differentialdiagnose ===== | ===== Differentialdiagnose ===== | ||
| Zeile 45: | Zeile 49: | ||
| * konservativ → progressives Fortschreiten | * konservativ → progressives Fortschreiten | ||
| * OP | * OP | ||
| + | * kollabierte BS mit Spondylosen sind meist nicht mehr therapiewürdig, | ||
| * Ventral Slot mit Entfernung des vorgefallenen BSV | * Ventral Slot mit Entfernung des vorgefallenen BSV | ||
| * Unilaterale Facettektomie | * Unilaterale Facettektomie | ||
| Zeile 56: | Zeile 61: | ||
| * C-Lox Implantat (Leibinger) | * C-Lox Implantat (Leibinger) | ||
| - | - - | + | ===== Prognose |
| - | + | ||
| - | {{file:/// | + | |
| - | + | ||
| - | {{file:/// | + | |
| - | + | ||
| - | Prognose | + | |
| - | + | ||
| - | Durch eine chronische RM-Kompression à irreversible Degeneration RM (Abklärung mit MR ratsam) | + | |
| - | + | ||
| - | Dobermann: DCM, V. Willebrand-Erkrankung | + | |
| - | Alle Stabilisierungsmethoden beim Wobbler-Syndrom haben ähnliche Erfolgsraten | + | * durch eine chronische RM-Kompression irreversible Degeneration RM möglich: bei chronischen Ausfällen vorher Abklärung mit MR ratsam |
| + | * Dobermann zusätzlich DCM, V. Willebrand-Erkrankung | ||
| + | * alle Stabilisierungsmethoden beim Wobbler-Syndrom haben ähnliche Erfolgsraten | ||
| + | * Komplikationen HWS-Chirurgie | ||
| + | * Domino-Effekt | ||
| + | * Lockerung der Implantate | ||
| + | * Horner-Syndrom | ||
| - | Komplikationen HWS-Chirurgie | + | ===== Quellen ===== |
| - | * Domino-Effekt | + | * Fossum TW et al. (2013): Small animal surgery. Elsevier, St. Louis, 4. ed. |
| - | * Lockerung der Implantate | + | * Forterre F & Tomek A (2017): Wirbelsäulenchirurgie II (Fortgeschrittenenkurs). Eickemeyer, Tuttlingen, 13.-14.10.2017. |
| - | * Horner-Syndrom | + | * Tobias KM & Johnston SA (2012): Veterinary surgery small animal. Elsevier, St. Louis, 1. ed. |
zervikale_spondylomyelopathie.1529072682.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
