uveitis
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| uveitis [2020/10/29 14:54] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | uveitis [2020/11/15 20:52] (aktuell) – pasv | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| * Mykosen | * Mykosen | ||
| * uveodermatologisches Syndrom | * uveodermatologisches Syndrom | ||
| - | * bei Akita Inu, nordischen Hunderassen und Schäferhunden auftretende, | + | * bei Akita Inu, nordischen Hunderassen und Schäferhunden auftretende, |
| - | {{: | + | {{: |
| ===== Differentialdiagnosen ===== | ===== Differentialdiagnosen ===== | ||
| * Glaukom: weite Pupille vs. Uveitis: enge Pupille | * Glaukom: weite Pupille vs. Uveitis: enge Pupille | ||
| + | * Enopthalmitits, | ||
| ===== Symptome ===== | ===== Symptome ===== | ||
| Zeile 41: | Zeile 42: | ||
| * Kornea | * Kornea | ||
| * retrokorneale Präzipitate (evtl. WBC) | * retrokorneale Präzipitate (evtl. WBC) | ||
| - | * Hornhautödem, | + | * Hornhautödem |
| - | * Vornderkammer | + | * Vorderkammer |
| - | * Eiweißtrübung, | + | * Eiweißtrübung |
| * Vordere Uvea | * Vordere Uvea | ||
| * samtige Irisoberfläche, | * samtige Irisoberfläche, | ||
| Zeile 69: | Zeile 70: | ||
| * anfangs 5-6 x tägl. – bei Besserung auf 3-4 x tägl. | * anfangs 5-6 x tägl. – bei Besserung auf 3-4 x tägl. | ||
| * NSAIDs, Prednisolon, | * NSAIDs, Prednisolon, | ||
| - | * Fibrinolyse | + | * Antibiose bei Hypopyon. im besten Fall nach Antibiogramm (Parazentese): |
| - | | + | |
| - | * Toxoplasmoseverdacht bei Ktz: Clindamycin (5-7 mg/kg 2x tägl. 2 Wo) | + | Ursachentherapie |
| - | | + | |
| - | * Linseninduzierte Uveitis: Enukleation | + | |
| + | * Linseninduzierte Uveitis: Enukleation | ||
| + | * Ehrlichiose, | ||
| + | * Pyometra: OP | ||
| + | * etc | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
uveitis.1603979695.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1
