polyradikuloneuritis
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| polyradikuloneuritis [2018/07/01 21:24] – [Symptome] m2 | polyradikuloneuritis [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| * in USA durch Biss von Waschbären ausgelöst → Coonhound-Paralyse | * in USA durch Biss von Waschbären ausgelöst → Coonhound-Paralyse | ||
| * Impfungen stehen im Verdacht die Erkrankung zu triggern | * Impfungen stehen im Verdacht die Erkrankung zu triggern | ||
| + | * AG binden an Stellen im PNS | ||
| + | * Pathophysiologie | ||
| + | * proximale Nerven und Nervenwurzeln betroffen | ||
| + | * lymphozytische Entzündung | ||
| + | * Demyelinisierung | ||
| + | * axonale Degeneration | ||
| * beim Menschen mit dem Guillaian-Barré-Syndrom vergleichbar | * beim Menschen mit dem Guillaian-Barré-Syndrom vergleichbar | ||
| * ausgelöst durch Campylobacter jejuni, Zytomegalievirus und Eppstein-Barr-Virus | * ausgelöst durch Campylobacter jejuni, Zytomegalievirus und Eppstein-Barr-Virus | ||
| + | |||
| ===== Symptome ===== | ===== Symptome ===== | ||
| Zeile 22: | Zeile 29: | ||
| * Tetraparese UMN | * Tetraparese UMN | ||
| * Hypo- / Areflexie | * Hypo- / Areflexie | ||
| + | * Muskeltonus reduziert | ||
| + | * | ||
| * Hyperästhesie an den Pfoten (70%) | * Hyperästhesie an den Pfoten (70%) | ||
| * Verlust der Stimme | * Verlust der Stimme | ||
| Zeile 31: | Zeile 40: | ||
| * keine Kopfnervenbeteiligung | * keine Kopfnervenbeteiligung | ||
| * Kot- & Harnabsatz meist nicht betroffen | * Kot- & Harnabsatz meist nicht betroffen | ||
| - | |||
| ===== Diagnose ===== | ===== Diagnose ===== | ||
polyradikuloneuritis.1530473081.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
