Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ulnaosteotomie

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.

Ulnaosteotomie

distale Ulnaosteotomie

  1. kleiner Zugang
  2. Periost abpräparieren
  3. aus der Ulna 2 cm über der distalen Epiphysenfuge 5-10mm Knochen mit dem Rongeur weggezwickt
  • CAVE
    • Periost vom Radius nicht verletzten um Synostosen zw. Ulna und Radius zu vermeiden * interossäre Gefäße nicht beschädigen
    • nicht die interossären Ligamente durchtrennen zw. Ulna und Radius
  • Post-OP: RX nach 3-4 Wo
  • Komplikationen: wenn RX schlechter, FCP / OCD trotzdem möglich → Arthroskopie

proximale Ulnaosteotomie

Bioblique Ulnaosteotomie, Dynamic Ulnaosteotomie (DUO)

  1. caudaler Zugang zur prox. Ulna
  2. mit Periostschaber Weichteil medial und lateral abheben und mit 2 großen Hohmannhebeln weghalten
  3. Schnitt
    1. Start: ggr. distal vom med. Coronoid (Übergang prox. Übergang 1/3 zum 2/3)
    2. Schnitt
      1. caudoproximal nach craniodistal mit 40°
      2. proxomolateral nach mediodistal mit 50°
  4. nach dem durchschneiden sollten die Knochenenden auseinander weichen
    1. wenn nicht: interossären Ligamente mit Periostschaber lockern

Verlauf

  1. Heilung innerhalb von 1-2 Mo
  2. komplette Remodellierung nach 6-9 Mo
  3. häufig ist eine Reduktion der subtrochlearen Sklerose zu sehen
ulnaosteotomie.1582014631.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)