ohrenoperationen
Inhaltsverzeichnis
Ohrenoperationen
Indikationen
- TECA: chron. therapieresistente Otitis externa – meist mit Otitis media vergesellschaftet
OP
Bullaosteotomie
- bei Hd von lateral – bei der Ktz von ventral
- Y-Hautschnitt ventral des Ohrkanales
- spitz zulaufender Schnitt zusammenlaufend in Ohrmuschel
- knapp am Knorpel in die Tiefe präparieren (N. facialis liegt caudal)
- Gehörgang mit spitzer Skalpellklinge knapp am Knochen absetzen
- Weichteil mit Periostschaber nach caudoventral vom Meatus acusticus externus wegmachen (der ganze Knorple muss abgetragen werden)
- mit Luhrzange Knochen abtragen
- Stanze eher caudal einsetzen
- Kürretieren nach caudoventral und immer wieder spülen und saugen (weniger nach dorsal kürretieren)
TECA
- T-förmiger Schnitt ventral von Gehörgangsöffnung bis zum Ende vom vertikalen Gehörgang
- Schnitt rund um Gehörgangsmündung
- am Knorpel in die Tiefe präparieren bis zum Knochen (CAVE: Fazialis – liegt caudoventral v. horizontalen Gehörgang)
- direkt am Knochen Gehörgang absetzen
- sämtlichen Knorpel und epitheliales Gewebe entferene (Fistelbildung)
- Paukenhöhle ausräumen und spülen
- mit scharfem Löffel rundes Fenster auskratzen
- Spülen
- in der Tiefe nicht vernähen – Facialis
- Risiken
- Abszedierung
- inkomplette Resektion des Epithelgewebes
- Fazialislähmung
ohrenoperationen.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1
