muo
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
MUO - Meningoencephalitis of unknown orgin
| | GME Granulomatöse Meningoenzephalitis | nekrotisierende Meningoenzephalitis Pug-dog Meningoenzephalitis | Tremorsyndrom Little-White-Shaker |
|---|---|---|---|
| Epidemiologie | Literatur bei kleinen Rassen – Praxis große Rassen jung – mittelalt ( 2-6 Jahren) | Mops, Malteser, Chihuahua, Shihtzu jede Altersklasse | meist Hunde mit weißem Fell (WHWT, Malteser, Terrier) 5 Mo bis 3 J |
| Ursache | wahrscheinlich autoimmun | evtl. autoimmun | evtl. autoimmun milde nichteitrige Enzephalomyelitis |
| | akuter progressiver Verlauf fokale / disseminierte Form Symptome je nach Lokalisation der Entzündung im Hirn Anfälle, Spastizität Ataxie, Parese Blindheit, Mydriasis, Kopfnervenausfälle, Vestibularsyndrom, . Okuläre Form akute Blindheit, Mydriasis evtl. fokale Blutungen | perakut auftretende Krampfanfälle (progressiv) sehr schmerzhaft (cervicaler Schmerz) Blindheit Drangwandern | akuter Beginn, progressiv, Verschlimmerung bei Aufregung, generalisierter Tremor Vestibulärsyndrom Kopfnerven normal (abgesehen vom Augentremor) |
| | MRT | Liquor: Eiweiß deutlich erhöht, Lymphozytose, ggr. Pleozytose CT reicht für Diagnostik idR. nicht aus MR für Diagnose notwendig | Ausschluss von Vergiftungen, Meningoenzephalitis, Epillepsie |
| | | Glukokortikoide wenig palliative Effekte Prognose schlecht (chron. progressiv) | frühzeitig Kortikoide Valium gegen Tremor manche brauchen lebenslang Kortikoide |
muo.1530877897.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
