Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


femurkopfresektion

Femurkopfresektion (FKR)

besserer Begriff: Femurkopf-Hals-Resektion

Indikationen

  • HD
  • Arthrose des Hüftgelenkes
  • Aseptische Femurkopfnekrose (Calve-Legg-Perthes)
  • Hüftluxation
  • Fehlerhafter Kunsthüftenersatz
  • Frakturen der Epiphyse, Wachstumsfuge und des Halses
  • Azetabulumfraktur

OP

  1. mit Hohmannhebel Kopf anheben / mit gegabelten Hohmannhebel Femurkopfband durchtrennen
  2. mit Periostschaber Weichteilgewebe vom Kopf und Femurhals abschaben
  3. Schnittlinie markieren und Hals absetzen (Wichtig: komplette Exzision des Femurhalses)
  4. mit Luhrzange / Feile vorstehenden Knochen und Unebenheiten bereinigen

Postoperativ

  • Belastung so früh wie möglich - Physiotherapie früh beginnen (ab 5. Tag)
  • Schmerzmittel mind. 10 Tage geben

Prognose

  • Hunde <17 kg haben ein besseres Outcome
  • auch Kleinhunde und Ktz werden nie schmerzfrei
  • auch für größere Hd geeignet wenn THR nicht möglich und Schmerzmittel zu wenig
  • Alter: Tiere <12 Monate eher Kallusbildung
  • Erholung kann bis zu 1-2 Monate dauern, aber auch bis zu 6-8 Mo
  • Kein Effekt durch Interposition von Muskelflaps
  • Studie Off & Mati (2010):
    • Conclusio: FKR nur wenn keine andere Möglichkeit zur Erhaltung des Gelenkes möglich ist
    • Zufriedenheit mit OP nach Ø 4 Jahren
      • Kunden (subjektiv): 96% zufrieden
      • Tierärzte (objektiv): 38% gut, 20% zufriedenstellend, 42% schlecht
  • Änderungen
    • Weniger Abduktion
    • Fussverkürzung und Trochanterhochstand (auch bei leichten Tieren)
    • Weniger Knie und Sprungglenksbeugung
    • Muskelatrophie
    • Weitere LH manchmal möglich
    • Exzission Trochanter minor: kein Einfluss auf Ergebnis der FKR

Komplikationen

  • Inkomplette Resektion
  • Knochenkontakt → Reizkallusbildung
  • Schädigung N. ischiadicus
  • Patellaluxation möglich

femurkopfresektion_schnittfuehrung_tobias_2012_.jpg

Quellen

  • Off W, Matis U (2010): Excision arthroplasty of the hip joint in dogs and cats. Clinical, radiographic, and gait analysis findings from the Department of Surgery, Veterinary Faculty of the Ludwig-Maximilians-University of Munich, Germany. 1997. Vet Comp Orthop Traumatol. 23(5):297-305.
  • Tobias KM & Johnston SA (2012): Veterinary surgery small animal. Elsevier, St. Louis, 1. ed.
  • Koch D (2015): Die Femurkopfresektion bei Hüftproblemem kleiner Hunde und Katzen. Download am 08.12.2017: :www.researchgate.net/publication/281458916.
femurkopfresektion.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1