entropium
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
Inhaltsverzeichnis
Entropium
Ursache
- Vererbt
- meistens als Ursache
- Spastisches Entropium
- durch schmerzhafte Augenerkrankung
- auch beim erblichen Entropium stellt das spastische Entropium eine Komponente dar
Diagnostik
- Beurteilung des Entropiums vor und 5 Minuten nach topischer Anästhesie um die spastische Komponente durch den Schmerz zu eliminieren
- bei Welpen immer auf Entropium untersuchen und ggf. gleich Klammern.
OP
- OP erst am ausgewachsenen Tier mit ca. 6-8 Mo
Eyelid-Tacking
Hotz-Celsus-Prozedur
- Ausmaß des Entropiums abschätzen
- Unter Lokalanästhesie nach 4-5 Minuten beurteilen wie stark das Augenlid eingerollt ist
- Mit Pinzette Haut anheben um Größe des zu resezierenden Lappens einzuschätzen
- Referenz: Greyhounds haben das perfekte Auge
- Med. Kanthus dreieckig und ein kleiner Teil vom 3. Augenlid
- lat. Kanthus rund mit einem leichten Sklerarand
- Augenlid mit Lidspatel / Finger nach aussen dehnen
- Erster Schnitt 2 mm v. Lidrand entfernt
- je näher am Lidrand, umso besser zieht es das Lid nach aussen
- zu nahe macht Schwirigkeiten beim Nähen
- Schnitt immer etwas länger als gedacht
- Zweiter Schnitt schiffchenförmig Schnitt je nach Ausmaß des Entropiums
- Hautlappen ablösen
- Metzenbaum / Steven´s Tenotomie Schere
- Nicht zu flach ablösen, sodass ein kleiner Graben entsteht
- Naht
- Einzelknopfhefte (5/0, 6/0), Fäden sehr kurz abschneiden
- Erste Naht in der Mitte setzten
- Die nächsten zwei Hefte links und rechst von der ersten Naht
- Die nächsten Hefte dazwischen Setzten
- Halskragen nach OP
- NSAID´s, Dexa-Genta-AT
Wedge-Resektion
mediale / laterale Kanthoplastik
- Sehne im lateralen Kanthus durchschneiden
- Sehne durch Konjunktiva tasten
- Konjunktiva einschneiden und zur Sehne präparieren
- Sehne breit durchtrennen
- Keil im lateralen Augenwinkel exzidieren
- Naht in der Mitte beginnen
Stades-Prozedur (Clown-Augenbraue)
- für exzessive Hautfalten über dem Auge
- Besitzer vor OP warnen, dass nach der OP eine offene Wunde bleibt, welche sekundär zugranuliert
- Schnitt für Clown-Augenbraue
- Erster Schnitt 0,5 mm vom Lidrand (alle Wimpern mit den Follikeln warden entfernt – die Meibomschen Drüsen aber geschont)
- Zweiter Schnitt, sodas ein Wedge mit 2,5 cm Breite entsteht
- Naht
- Der dorsale Wundrand wird mit c 5 mm Abstand vom ventralen Wundrand an das subkutane Gewebe genäht
- Es entsteh eine
Quellen
- Maggs DJ, Miller PE, Ofri R (2008): Slatter's fundamentals of veterinary ophthalmology. Elsevier, St. Louis, 4. ed.
entropium.1535405986.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)




