ellbogendysplasie
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
Inhaltsverzeichnis
Ellbogendysplasie
Ursache
- Missverhältnis aus Wachstum von Radius vs. Ulna
- Radius wächst prox und distal ca. gleich viel
- Ulna wächst fast nur von distal
- Folgen
- IPA
- Short Ulna mit 4 Mo → UAP
- sollte mit 4-6 Mo verwachsen sein (DSH muss mit 4 Mo verwachsen sein)
- FPC
- Short Radius mit 5-6 Mo → FCP
- verknöchert ab 5 Mo → CT davor schwer zu beurteilen
- Ursache FPC: genetisch à ab 4-6 Mo zu finden, traumatisch auch später
- Kompartmentsyndrom
- medial: Knorpelglatzen reiben aufeinander
Symptome
- LH (evtl. schwer zu sehen bei bilateraler Problematik)
- Ellbogen abduziert
- Gelenksfüllung
Diagnose
- RX / CT
- durch vergleichende Bilder / Bilder selber Rasse und Alter
- Messungen des Gelenkspaltes und Osteophyten am Lig. Olecrani
- Frühdiagnostik Ellbogendysplasie
- ab 4-6 Mo Röngten bei empfänglichen Rassen (Golden RT und Laprador (zu 30% ED))
- subtrochleare Sklerose ohne klinische Anzeichen à distale Ulnaosteotomie
Sklerosierung des Ulnakanals bei FPC entsteht wenn das Gelenk unter Stress ist - Inkongruenz zählt nur mit Sklerose - sonst Lagerungsbedingt
- meist nur das mediale Kompartment betroffen à FPC ± OCD med. Condylus
- frühe distale Ulnaosteotomie (distal dynamic ulnar osteotomie) à Entlastet das mediale u. laterale Coronoid àKongruenz des Ellbogens wieder hergestellt
- wenn eine LH besteht, oder im RX schon ein FPC / OCD vermutet wird, wird die distale Ulnaosteotomie mit einer Arthroskopie kombiniert
Therapie
- IPA
- frühe distale Ulnaosteotomie um Druck von Proc. anconeus zu nehmen
- Schraubenfixation des Proc. anconeus
- der Proc. anconeus wird nur entfernt, wenn Arthrosen, oder älteres Tier
- FCP
- distale Ulnaosteotomie wenn nur eine Sklerose bei der Frühdiagnostik (4-6 Mo) vorliegt, ohne dass Symptome bestehen.
Nach abpräparieren v. Periost wird aus der Ulna 2 cm über Epiphysenfuge 1,5-2 cm Knochen weggezwickt. - prox. Ulnaosteotomie wenn zusätzlich LH / ab 5-14 Mo / Kompartmentsyndrom
Übergang prox. Übergang 1/3 zum 2/3 mit Schrägschnitt 45° - Slinding humeral Osteotomie: Gewicht wird v. med. auf lat. verlagert
- CUE: lat. Kompartment muss ok sein, seitlicher Gelenkszugang
- 7-12 Mo à bei FPC / OCD
- Arthroskopie + proximale Ulnaosteotomie à bis zur skelettalen Reife kann dies noch immer die Gelenkskongruenz verbessern
ellbogendysplasie.1536491099.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
