Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


portosystemischer_shunt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
portosystemischer_shunt [2018/08/25 21:27] m2portosystemischer_shunt [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 57: Zeile 57:
   * CTherapie mittels eines CT´s oder US kann die genaue Lokalisation des Shunt´s dargestellt werden und die OP genau geplant werden.   * CTherapie mittels eines CT´s oder US kann die genaue Lokalisation des Shunt´s dargestellt werden und die OP genau geplant werden.
  
-===== Therapie​​​​​​​ =====+===== Therapie =====
  
 ==== ​​​​​​​konservative Therapie ==== ==== ​​​​​​​konservative Therapie ====
Zeile 65: Zeile 65:
       * 1-3 ml/kg tid (so dosieren, dass gerade kein DF auftritt)       * 1-3 ml/kg tid (so dosieren, dass gerade kein DF auftritt)
       * Funktion: Lactulose im Kolon zu instabilen FS abgebaut → Übersäuerung → weniger absorbierbarer NH3, erhöhte Darmmotilität, weniger NH3 bildende Darmflora       * Funktion: Lactulose im Kolon zu instabilen FS abgebaut → Übersäuerung → weniger absorbierbarer NH3, erhöhte Darmmotilität, weniger NH3 bildende Darmflora
 +      * in Humanmedizin wichtiger als AB
   * ​​​​​​​Darmspülungen im Koma   * ​​​​​​​Darmspülungen im Koma
   * Antibiose   * Antibiose
       * Amoxycillin-Clavulansäure       * Amoxycillin-Clavulansäure
-      * Metro+      * Metronidazol
       * Indikation: wenn mit Diät und Lactulose die Hepatoencephalopathie nicht kontrolliert warden kann       * Indikation: wenn mit Diät und Lactulose die Hepatoencephalopathie nicht kontrolliert warden kann
       * ​​​​​​​AB reduzieren die toxinbildenden Bakterien       * ​​​​​​​AB reduzieren die toxinbildenden Bakterien
 +  * Infusion
   * Magenschutz   * Magenschutz
  
Zeile 79: Zeile 81:
   * langsamer Shuntverschluss   * langsamer Shuntverschluss
       * Leber und Portalgefäße an den gesteigerten Blutfluss anpassen       * Leber und Portalgefäße an den gesteigerten Blutfluss anpassen
-      * durch Cellophan-Bänder, Ameroid Constrictor+      * durch Cellophan-Bänder, Amyloidkonstriktor
   * Komplikation   * Komplikation
       * epileptiforme Anfälle       * epileptiforme Anfälle
-        * ​​​​​​​Levitiracetam 20 mg/kg TIDiagnose kann postoperative Krampfanfälle verhindern, welche zu 5% vorkommen+        * Levitiracetam 20 mg/kg TIDiagnose kann postoperative Krampfanfälle verhindern, welche zu 5% vorkommen
         * Kontraindikation: Propofol, Ace, Barbiturate können zu letalen Komplikationen führen         * Kontraindikation: Propofol, Ace, Barbiturate können zu letalen Komplikationen führen
       * portale Hypertension       * portale Hypertension
Zeile 91: Zeile 93:
   * ​​​​​​​OP-Erfolg durch Gallensäure-Stimulationstest   * ​​​​​​​OP-Erfolg durch Gallensäure-Stimulationstest
   * Prognose: gut   * Prognose: gut
 +
 +===== Quellen =====
 +
 +  * Stein V, Forterre F, Maiolini A, Volk H, Volk A, Bräm M (2018): Neurologie I. ESAVS, Bern, 9.-13. Juli.
  
  
portosystemischer_shunt.1535225222.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)