Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


larynxparalyse

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
larynxparalyse [2018/04/19 20:20] m2larynxparalyse [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 5: Zeile 5:
 fehlende Abduktion der Aryknorpel, bei Inspiration d. Schädigung des Nervus laryngeus recurrens fehlende Abduktion der Aryknorpel, bei Inspiration d. Schädigung des Nervus laryngeus recurrens
  
-  * Idiopathisch+  * idiopathisch
       * häufigste Ursache       * häufigste Ursache
-      * am häufigsten betroffene Rassen: Labrador RT, Golden RT, Bernhardiner, Irish Setter und Neufundländer+      * am häufigsten betroffene Rassen: Labrador RT, Golden RT, Bernhardiner, Irish Setter, Sibirischer Husky und Neufundländer
       * Katzen selten betroffen       * Katzen selten betroffen
-  * Erworben: Schädigung des Nervus laryngeus recurrens, Musculus arytenoideus dorsalisPolyneuropathiePolymyopathieTraumaTumor.+  * Erworben: Schädigung des Nervus laryngeus recurrens, Musculus arytenoideus dorsalis 
 +      * Polyneuropathie: Larynxparalyse oft als erstes Symptom 
 +      * Polymyopathie 
 +      * Trauma 
 +      * Tumor
   * Vererbt: Bouvier des Flandres, Sibirischer Husky u. Malamut;   * Vererbt: Bouvier des Flandres, Sibirischer Husky u. Malamut;
   * Angeborene syst. Polyneuropathie: Dalmatiner u. Rottweiler; Symptome sind Ataxie (meist der HE, evtl. Megaösophagus)   * Angeborene syst. Polyneuropathie: Dalmatiner u. Rottweiler; Symptome sind Ataxie (meist der HE, evtl. Megaösophagus)
Zeile 36: Zeile 40:
       * Ausschluss v. paradoxen Lanrynxbewegungen durch Ankündigung von In- und Expirationsphasen       * Ausschluss v. paradoxen Lanrynxbewegungen durch Ankündigung von In- und Expirationsphasen
       * Endoskopie Trachea um Trachealkollaps auszuschließen       * Endoskopie Trachea um Trachealkollaps auszuschließen
 +
 +===== Differentialdiagnose =====
 +
 +  * Hypothyreose
 +  * Myasthenia gravis
  
 ===== Therpie ===== ===== Therpie =====
Zeile 63: Zeile 72:
       * Neigung zu Komplikationen bei präoperativer Aspirationspneumonie, postoperativem Megaoesophagus, temporärer Tracheostomie oder gleichzeitig bestehender Neoplasie       * Neigung zu Komplikationen bei präoperativer Aspirationspneumonie, postoperativem Megaoesophagus, temporärer Tracheostomie oder gleichzeitig bestehender Neoplasie
       * diemeisten Hunde mit Larynxparalyse haben eine generalisierte neuromuskuläre Erkrankung - dies verschlechtert die langfristige Prognose       * diemeisten Hunde mit Larynxparalyse haben eine generalisierte neuromuskuläre Erkrankung - dies verschlechtert die langfristige Prognose
 +
 +===== Quellen =====
 +
 +  * Fischer A (2017): Intensivworkshop Neurologie. LMU, Medizinische Kleintierklinik, München, 13.-17. November.
  
  
larynxparalyse.1524162018.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)