kardiomyopathien_hund
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| kardiomyopathien_hund [2018/05/08 10:02] – [Therapie] m2 | kardiomyopathien_hund [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| * Belastungsintoleranz | * Belastungsintoleranz | ||
| * Husten | * Husten | ||
| + | * Husten über mehrere Mo / J kann nicht kardialer Natur sein → müsste schon tot sein | ||
| * Tachypnoe | * Tachypnoe | ||
| * durch eine vergesellschaftete MI kommt es zu einem Rückstau in die Lunge | * durch eine vergesellschaftete MI kommt es zu einem Rückstau in die Lunge | ||
| Zeile 45: | Zeile 46: | ||
| * DCM und MI | * DCM und MI | ||
| * Tripletherapie | * Tripletherapie | ||
| - | * Lasix (2 mg/kg tid - später bid) | + | * Furosemid |
| - | * Vetmedin® (Pimopendan 0,25 mg/kg bid) | + | * Pimopendan |
| - | * ACE-Hemmer: neu ist Cardalis 1. Wahl, alternativ Bezapril (Fortekor), Imidapril (Prilium) | + | * ACE-Hemmer |
| - | * Therapie bei der juvenilen Form: Taurin, Carnitin | + | * neu ist Cardalis 1. Wahl |
| + | * alternativ Bezapril (Fortekor®), Imidapril (Prilium®) | ||
| + | * Quadripletherapie: | ||
| + | | ||
| * Überwachung durch Besitzer | * Überwachung durch Besitzer | ||
| * Kontrolle der AF in Ruhe: AF sollte <30 sein, dann ist Lasix gut eingestellt - wenn AF höher → Lasix erhöhen | * Kontrolle der AF in Ruhe: AF sollte <30 sein, dann ist Lasix gut eingestellt - wenn AF höher → Lasix erhöhen | ||
| + | * AF > 30 ist Hinweis auf resp. Problem, < 30 kompensierter Zustand | ||
| + | * ab AF 35-40 Tierarzt | ||
kardiomyopathien_hund.1525766562.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
