iliosakralgelenksluxation
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| iliosakralgelenksluxation [2018/06/24 08:52] – m2 | iliosakralgelenksluxation [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Iliosakralgelenksluxation ====== | ====== Iliosakralgelenksluxation ====== | ||
| - | ===== OP ===== | + | ===== Therapie |
| + | |||
| + | * konservativ | ||
| + | * einseitige Iliosakralgelenksluxation mit geringer Verlagerung (<50%) kann konservativ versorgt werden | ||
| + | * OP | ||
| ==== Offene Reposition ==== | ==== Offene Reposition ==== | ||
| Zeile 11: | Zeile 15: | ||
| - Hautschnitt über Ilium von dorsal | - Hautschnitt über Ilium von dorsal | ||
| - Ilium freipräparieren (bei beidseitiger Lux. auf beiden Seiten) | - Ilium freipräparieren (bei beidseitiger Lux. auf beiden Seiten) | ||
| + | - Lösung des mittleren Glutealmuskels und der supraspinalen Muskulatur | ||
| - Hohmannhebel zw. Ilium und ventral v. Sacrum (nur ein bisschen drunter) setzten und das Ilium nach ventral drücken | - Hohmannhebel zw. Ilium und ventral v. Sacrum (nur ein bisschen drunter) setzten und das Ilium nach ventral drücken | ||
| - Bohrung Sakrum | - Bohrung Sakrum | ||
| - Gelenkfläche (halbmondförmige synoviale Gelenkfläche, | - Gelenkfläche (halbmondförmige synoviale Gelenkfläche, | ||
| - einseitige Iliosakralluxation | - einseitige Iliosakralluxation | ||
| - | - 2 mm Bohrer in der Mitte etwas cranial | + | - Bohrer: |
| + | - Borhpunkg: | ||
| + | - Bohrrichtung: | ||
| - bis mind. über 60% übers Ilium bohren | - bis mind. über 60% übers Ilium bohren | ||
| - beidseitige Iliosakralluxation | - beidseitige Iliosakralluxation | ||
| Zeile 35: | Zeile 42: | ||
| ==== Minimalinvasive Reposition ==== | ==== Minimalinvasive Reposition ==== | ||
| - | - perfekte Seitenlage | + | - perfekte Seitenlage |
| - Reduktion der Fx | - Reduktion der Fx | ||
| - cranial Dornfortsatz L7 angklemmen | - cranial Dornfortsatz L7 angklemmen | ||
| Zeile 51: | Zeile 58: | ||
| - soll über mind. 60% des Sakrums gehen (Schraube ggr. kürzer als Bohrloch, evtl. Beilagscheibe nehmen) | - soll über mind. 60% des Sakrums gehen (Schraube ggr. kürzer als Bohrloch, evtl. Beilagscheibe nehmen) | ||
| - | {{: | + | {{: |
| + | |||
| + | {{: | ||
iliosakralgelenksluxation.1529823158.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
