hypothyreose_hund
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| hypothyreose_hund [2018/04/08 20:02] – m2 | hypothyreose_hund [2020/11/13 14:26] (aktuell) – kitty | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| * Schilddrüsenerkankung (95%) | * Schilddrüsenerkankung (95%) | ||
| - | * primäre Schilddrüsenerkrankung (immunmediierte lymphozytäre Thyreoiditis 50% / idiopathische Atrophie) | + | * primäre Schilddrüsenerkrankung (immunmediierte lymphozytäre Thyreoiditis |
| * Zentral (5%) | * Zentral (5%) | ||
| - | * Mangel TSH durch Erkrankung Hypophyse / Hypothalamus | + | * Mangel TSH durch Erkrankung/ |
| * Euthyroid-sick-Syndrom (ESS) | * Euthyroid-sick-Syndrom (ESS) | ||
| - | * Erniedrigung der Gesamt-T4-Konzentration bei euthyreoten Hunden infolge einer nicht-thyreoidalen Erkrankung. Dabei korreliert die Abnahme des T4-Wertes mit dem Schweregrad der Erkrankung und ist ein prädiktiver Parameter für die Mortalität * Ursachen: Hyperadrenokortizismus, | + | * Erniedrigung der Gesamt-T4-Konzentration bei euthyreoten Hunden infolge einer nicht-thyreoidalen Erkrankung. Dabei korreliert die Abnahme des T4-Wertes mit dem Schweregrad der Erkrankung und ist ein prädiktiver Parameter für die Mortalität * Ursachen: Hyperadrenokortizismus, |
| * Eine Therapie mit Schilddrüsenhormonen führt bei euthyreoten Menschen mit erniedrigten Schilddrüsenhormon-Konzentrationen nicht zu einem verlängerten Überleben. Auch bei euthyreoten Hunden mit kongestiven Herzversagen und erniedrigten T4-Werten konnte in einer Studie kein verlängertes Überleben nachgewiesen werden, wenn L-Thyroxin substituiert wurde. | * Eine Therapie mit Schilddrüsenhormonen führt bei euthyreoten Menschen mit erniedrigten Schilddrüsenhormon-Konzentrationen nicht zu einem verlängerten Überleben. Auch bei euthyreoten Hunden mit kongestiven Herzversagen und erniedrigten T4-Werten konnte in einer Studie kein verlängertes Überleben nachgewiesen werden, wenn L-Thyroxin substituiert wurde. | ||
| Zeile 42: | Zeile 42: | ||
| * Sinusbradykardie | * Sinusbradykardie | ||
| * verminderte linksventrikulärer Pumpleistung | * verminderte linksventrikulärer Pumpleistung | ||
| + | * diverse/ | ||
| + | * Anöstrus, ausbleibende Läufigkeit | ||
| + | * korneale Lipidablagerungen | ||
| + | * Vomitus | ||
| + | * Diarrhoe | ||
| + | * vergrößerte Schilddrüse spricht beim Hund für Neoplasie | ||
| ===== Diagnose ===== | ===== Diagnose ===== | ||
| Zeile 61: | Zeile 67: | ||
| ^ ^T4 / fT4 normal^T4 / fT4 erniedrigt| | ^ ^T4 / fT4 normal^T4 / fT4 erniedrigt| | ||
| - | |TSH normal| \\ euthyreot \\ | + | |TSH normal| \\ euthyreot \\ \\ weitere Tests nur bei starkem klinischem Verdacht| \\ hypothyreot / normale Variation / ESS / Medis \\ \\ weitere Teste (Antithyroglobulin-Antikörper, |
| - | |TSH erhöht| \\ frühe klinische Hypothyreose oder Genesung ESS \\ | + | |TSH erhöht| \\ frühe klinische Hypothyreose oder Genesung ESS \\ \\ Reevaluierung in 1-3 Mo| \\ hypothyreot \\ \\ lebenslange Therapie mit L-Thyroxin und Kontrollen indiziert| |
| * TSH-Stimulationstest | * TSH-Stimulationstest | ||
| Zeile 82: | Zeile 88: | ||
| ===== Therapie ===== | ===== Therapie ===== | ||
| - | * Dosierung: 20 µg/kg Levothyroxin bid lebenslang | + | * Dosierung |
| + | * 20 µg/kg Levothyroxin bid lebenslang | ||
| * Verabreichung: | * Verabreichung: | ||
| - | * Therapieanpassung | + | * Kontrollen |
| * nach 4 Wochen Behandlung sollte eine Dosisanpassung basierend auf den Ergebnissen der klinischen Untersuchung sowie der 4-6 Stunden nach Verabreichung ermittelten T4-Konzentration erfolgen | * nach 4 Wochen Behandlung sollte eine Dosisanpassung basierend auf den Ergebnissen der klinischen Untersuchung sowie der 4-6 Stunden nach Verabreichung ermittelten T4-Konzentration erfolgen | ||
| * Verbesserung der klinischen Symptome | * Verbesserung der klinischen Symptome | ||
| Zeile 99: | Zeile 106: | ||
| * Dermatologische Veränderungen hingegen erfahren meist erst nach mehreren Wochen bis Monaten der Behandlung eine Verbesserung. Es kann initial sogar zu einer verstärkten Alopezie kommen, da Haare in der telogenen Phase abgestoßen werden. | * Dermatologische Veränderungen hingegen erfahren meist erst nach mehreren Wochen bis Monaten der Behandlung eine Verbesserung. Es kann initial sogar zu einer verstärkten Alopezie kommen, da Haare in der telogenen Phase abgestoßen werden. | ||
| * Neurologische Defizite verbessern sich rasch nach Therapiebeginn. Eine komplette Normalisierung kann jedoch bis zu 12 Wochen lang dauern. | * Neurologische Defizite verbessern sich rasch nach Therapiebeginn. Eine komplette Normalisierung kann jedoch bis zu 12 Wochen lang dauern. | ||
| - | |||
| - | \\ | ||
hypothyreose_hund.1523210569.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
