hypokaliaemie
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| hypokaliaemie [2018/07/23 08:43] – [Ursache] m2 | hypokaliaemie [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| * DF | * DF | ||
| * Malabsorption | * Malabsorption | ||
| - | |||
| ===== Symptome ===== | ===== Symptome ===== | ||
| * schlechtes Allgemeinbefinden | * schlechtes Allgemeinbefinden | ||
| - | * Muskelschwäche, | + | * hypokalämische Myopathie: |
| * Arrhythmie – Asystolie | * Arrhythmie – Asystolie | ||
| * PU/PD, Hypomotilität GIT | * PU/PD, Hypomotilität GIT | ||
| Zeile 34: | Zeile 33: | ||
| ===== Therapie ===== | ===== Therapie ===== | ||
| - | ^K+ ^Kaliumsubstitution i.v. (KCl 74,5 mg/ | + | ^K+ mmol/ |
| |> | |> | ||
| |3,5 - 3 |30 ml/l | | |3,5 - 3 |30 ml/l | | ||
| Zeile 40: | Zeile 39: | ||
| |2,5 – 2 |60 ml/l | | |2,5 – 2 |60 ml/l | | ||
| |< | |< | ||
| + | |K+ sollte nicht schneller als 0,5 mg/kg/Std infundiert werden. | ||
| + | |||
| + | oder | ||
| + | |||
| + | ^K+ mmol/ | ||
| + | |> | ||
| + | |3,5 - 3 |0,2 mEq/ | ||
| + | |3 – 2,5 |0,3 mEq/ | ||
| + | |2,5 – 2 |0,4 mEq/ | ||
| + | |< | ||
| |K+ sollte nicht schneller als 0,5 mg/kg/Std infundiert werden. | |K+ sollte nicht schneller als 0,5 mg/kg/Std infundiert werden. | ||
hypokaliaemie.1532328187.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
