Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hornhautverletzung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hornhautverletzung [2021/02/01 22:17] – [Defektarten] pasvhornhautverletzung [2021/02/01 22:48] (aktuell) – [Therapie] pasv
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== Ursache ===== ===== Ursache =====
  
-  * Verletzungen +  * Verletzung 
-  * Liderkrankungen +  * Fremdkörper 
-  * Krankheitserreger+  * Lidfehlstellungen,  Distichien,  Trichiasis, Lidtumore 
 +  * Krankheitserreger: bakteriell, viral, mykotisch 
  
 ===== Symptome ===== ===== Symptome =====
Zeile 12: Zeile 14:
   * Konjunktivitis   * Konjunktivitis
   * vermehrter Tränenfluss   * vermehrter Tränenfluss
-  * Apathie, Schmerzen (ACHTUNG! oberflächliche Hornhautdefekte sind deutlich schmerzhafter, als sehr tiefe Hornhautgeschwüre, da die meisten Nervenfasern sehr oberflächlich liegen)+  * Apathie, Schmerzen (ACHTUNG! oberflächliche Hornhautdefekte sind deutlich schmerzhafter, als sehr tiefe Hornhautgeschwüre, da die meisten Nervenfasern sehr oberflächlich liegen. Brachycephale Rassen sind weniger schmerzempfindlich,  da sie eine verminderte Sensiblität der Hornhaut besitzen) 
 +  * Hornhauttrübung
  
  
Zeile 28: Zeile 31:
   * Defekt bis zur Descementschen Membran (Descementocele)   * Defekt bis zur Descementschen Membran (Descementocele)
       * Fluorescin neg. (Perforationsgefahr)       * Fluorescin neg. (Perforationsgefahr)
-      * Defekt mit klarem Fenster, ohne Ödem (nur noch Epithelzellen u. Deszementsche M.)+      * Defekt mit klarem Fenster, rundherum starkes Ödem (nur noch Epithelzellen u. Deszementsche M.)
       * Tiefe des Defektes kann täuschen, da sich Deszementsche Membran vorwölbt (hauchdünn aber sehr elastisch)       * Tiefe des Defektes kann täuschen, da sich Deszementsche Membran vorwölbt (hauchdünn aber sehr elastisch)
       * NOTFALL!       * NOTFALL!
Zeile 40: Zeile 43:
  
   * konservativ   * konservativ
-      * AB-AS +      * AB-AS/AT 
-      * abwechselnd 5 min vor jeder topischen AS / AT-Gabe Seroum / EDTA (lila Röhrchen mit Aua bidest anfüllen+      * pflegende Augentropfen um die Hornhautheilung anzuregen (zB Hylo Parin,  Remend AT
-      * Rimadyl +      * va bei tieferen Defekten bzw einschmelzenden Ulzera Serum / EDTA- AT (Serum in lila Röhrchen einfüllen und in seperates, leeres Augentropfenflascherl einfüllen, gekühlt eine Woche haltbar,  eingefroren mehre Monaten haltbar
-      * Halskragen+      * Rimadyl po 
 +      * orale Antibiose: bei einschmelzenden Ulkus Doxycyclin 10mg/kg tgl po, bei Perforation Amoxi-Clav 15mg/kg TID 
 +      * Halskragen (nur bei tiefen Hornhautverletzungen)
   * Operation   * Operation
-      * bei oberflächlichen Verletzungen: TarsoraphieNickhautflap, Kontaktlinse+      * bei oberflächlichen Verletzungen: (Nickhautschürze Tarsorrhaphie)weiche Kontaktlinse: reduziert Schmerzen und fördert Hornhautheilung (spezielle Kontaktlinsen für die Vetmed - teuer, Fa Acrivet,  Humanlinsen aus Apotheke- günstig) Nachteil: fallen oft raus, bei Nickhautschürzen und der Tarsorrhaphie keine Sicht auf den Defekt,  Einbringen von Augentropfen schwer mgl)
         * alle drei haben nur eine Funktion: Schutz Kornea vor weiterem Trauma         * alle drei haben nur eine Funktion: Schutz Kornea vor weiterem Trauma
-      * bei einer Descementocele oder einem Ulkus ist ein Bindehautflap indiziert+      * bei einer Descementocele oder einem Ulkus ist ein Bindehautflap bzw eine korneokonjunktivale Transposition (CCT) indiziert
         * Vorteil Bindehautflap: Schütz die Kornea vor weiterem Trauma, füllt den Hornhautdefekt, fördert die Ausbildung von Blut- und Lymphgefäßen         * Vorteil Bindehautflap: Schütz die Kornea vor weiterem Trauma, füllt den Hornhautdefekt, fördert die Ausbildung von Blut- und Lymphgefäßen
-      Doxycyclin (10mg/kg eine Wo) + Serum + EDTA+        Vortei des CCT: va bei Hornhautnekrose der Katze ideal,  die Hornhaut bleibt an der Stelle weitestgehend transparent
  
-{{:ophthalmologie-kollagenaseulkusktzpauli_1.jpg?250x167  }}{{:ophthalmologie-kollagenaseulkushdpauli.jpg?nolink&250x167}}{{:ophthalmologie-einschmelzendesulkushdpauli_1.jpg?250x167  }}{{:ophthalmologie-einschmelzendesulkushdfloureszinpauli.jpg?250x167  }}+{{:ophthalmologie-kollagenaseulkusktzpauli_1.jpg?250x167  }}{{:ophthalmologie-kollagenaseulkushdpauli.jpg?nolink&250x167}}{{:ophthalmologie-einschmelzendesulkushdfloureszinpauli.jpg?250x167  }}{{:ophthalmologie-ulcusrecurrenspauli.png?250x180  }}{{:ophthalmologie-einschmelzendesulkushdpauli_1.jpg?269x180  }}
  
  
hornhautverletzung.1612214247.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/02/01 22:17 von pasv