grundlagen_osteosynthese
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| grundlagen_osteosynthese [2018/04/30 10:48] – m2 | grundlagen_osteosynthese [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
| * ein leichter Verband nach der OP vermindert Schwellungen und verbessert das Wohlbefinden | * ein leichter Verband nach der OP vermindert Schwellungen und verbessert das Wohlbefinden | ||
| * Platten immer auf die Zugseite (i.d.R. lateral) à Platten sind stabil bei Zug, brechen aber schnell bei Biegung | * Platten immer auf die Zugseite (i.d.R. lateral) à Platten sind stabil bei Zug, brechen aber schnell bei Biegung | ||
| + | * Tiere im Wachstum | ||
| + | * ab 4-5 Monaten werden Diaphysenfrakturen wie bei adulten Tieren behandelt | ||
| + | * aufgrund der sehr schnellen Heilung sollten Frakturen sobald als möglich versorgt werden | ||
| ===== Frakturbewertung ===== | ===== Frakturbewertung ===== | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| {{: | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== Quellen ===== | ||
| + | |||
| + | * Robinson DA (2014): Orthopedic follow-up evaluations identifying complications. Today’s Veterinary Practice | ||
grundlagen_osteosynthese.1525078136.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
