Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blutchemie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blutchemie [2018/04/05 20:31] – [GLUC] m2blutchemie [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Blutchemie ====== ====== Blutchemie ======
 +
 +===== Alpah-Amylase =====
 +
 +  * Pankreaszellmembranschädigung
 +      * Pankreatitis
 +      * Pankreastumor
 +  * massive Darmzellschädigung
 +      * schwere akute Gastroenteritis
 +        * Parvovirose
  
 ===== ALB (Albumin) ===== ===== ALB (Albumin) =====
Zeile 88: Zeile 97:
 **Erhöht** **Erhöht**
  
-  Gallengangsobstuktion +   prähepatischer Ikterus: Hämolyse 
-  * Cholestatische Erkrankungen +  * hepatischer Ikterus: Leberfunktionsstörung 
-  * Akute Hämolyse+  * posthepatischer Ikterus: Gallestau 
  
 ===== BUN (Harnstoff) ===== ===== BUN (Harnstoff) =====
Zeile 160: Zeile 170:
  
   * Verminderte Muskelmasse   * Verminderte Muskelmasse
 +
 +===== CK (Creatinkinase) =====
 +
 +**Erhöht**
 +
 +  * Schädigung Skelettmmuskelzellen
 +      * Muskelkrämpfe
 +        * Tetanus
 +        * Anfälle
 +      * Myositis
 +      * Trauma
 +  * Schädigung von Herzmuskelzellen
 +      * Myokarditis
 +      * Infarkt
  
 ===== Chlor ===== ===== Chlor =====
Zeile 234: Zeile 258:
 **Erhöht** **Erhöht**
  
-   * M. cushing (Insulinantagonismus)+  * M. cushing (Insulinantagonismus)
   * D. mellitus   * D. mellitus
   * Aufregung (eher Ktz)   * Aufregung (eher Ktz)
Zeile 251: Zeile 275:
       * langes Stehenlassen der Blutprobe vor dem Abzentrifugieren       * langes Stehenlassen der Blutprobe vor dem Abzentrifugieren
       * Polyzythämie       * Polyzythämie
- 
  
 ===== K (Kalium) ===== ===== K (Kalium) =====
Zeile 257: Zeile 280:
 **Erhöht** **Erhöht**
  
-  * Reduzierte Ausscheidung+   * Reduzierte Ausscheidung
       * ANI       * ANI
       * Urethraobstruktion       * Urethraobstruktion
Zeile 281: Zeile 304:
       * Malabsorption       * Malabsorption
   * Insulintherapie (K-Symport mit Gluc in die Zelle)   * Insulintherapie (K-Symport mit Gluc in die Zelle)
 +
  
 ===== Na (Natrium) ===== ===== Na (Natrium) =====
Zeile 286: Zeile 310:
 **Erhöht** **Erhöht**
  
-   * Wasserverlust > Elektrolytverlust+  * Wasserverlust > Elektrolytverlust
       * Dehydradation       * Dehydradation
       * Reduzierte Wasseraufnahme       * Reduzierte Wasseraufnahme
Zeile 308: Zeile 332:
  
 **Erhöht** **Erhöht**
 +
 +erst bei > 70% Parenchymverlust
  
   * PSS   * PSS
Zeile 313: Zeile 339:
   * akute Hepatitis   * akute Hepatitis
   * Urämie   * Urämie
 +
  
 ===== P (Phosphat) ===== ===== P (Phosphat) =====
Zeile 355: Zeile 382:
 **Erhöht** **Erhöht**
  
-  * Myokarditis (>50)+   * Myokarditis (>50) 
 + 
 +===== Quellen ===== 
 + 
 +  * Hartmann K (2010): Rule outs für die Kleintiermedizin. Problemorientierte Aufarbeitung von internistischen Befunden. Schluetersche GmbH & Co. KG, Hannover.
  
  
blutchemie.1522953104.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)