anaplasmose
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| anaplasmose [2020/11/10 09:34] – m2 | anaplasmose [2020/11/10 09:46] (aktuell) – m2 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| * A. phagozytophilum –> canine granulozytäre Anaplasmose | * A. phagozytophilum –> canine granulozytäre Anaplasmose | ||
| * Überträger: | * Überträger: | ||
| - | * infiziert neutrophiele Granulozyten | + | * infiziert neutrophiele Granulozyten |
| * endemisch in DE | * endemisch in DE | ||
| * verschiedene genetische Varianten - dadurch wahrscheinlich unterschiedliche Pathogenität | * verschiedene genetische Varianten - dadurch wahrscheinlich unterschiedliche Pathogenität | ||
| Zeile 33: | Zeile 33: | ||
| ===== Diagnose ===== | ===== Diagnose ===== | ||
| + | * für Diagnosestellung müssen 3 Befunde vorliegen | ||
| + | * positiver direkter Erregernachweis: | ||
| + | * Thrombozytopenie | ||
| + | * Besserung der Thrombozytopenie unter Doxycyclin in wenigen Tagen | ||
| * Blut | * Blut | ||
| * Thrombozytopenie (80%) | * Thrombozytopenie (80%) | ||
| Zeile 45: | Zeile 49: | ||
| * positiv 6-8 Tage vor und 3 Tage nach Auftreten v. Morulae | * positiv 6-8 Tage vor und 3 Tage nach Auftreten v. Morulae | ||
| * andere Quelle: experimentell Infizierte Tiera ab 2 Tage nach Infektion bis 20-60 Tage nach Infektion positiv | * andere Quelle: experimentell Infizierte Tiera ab 2 Tage nach Infektion bis 20-60 Tage nach Infektion positiv | ||
| - | * AK-Serologie: Zyto aus Knochenmark, | + | * AK-Serologie |
| - | * Titer >7 Tage nach Infekt positiv | + | * Zyto aus Knochenmark, |
| + | * Titer frühestens | ||
| + | * keine Aussage über klinische Manifestation | ||
| {{: | {{: | ||
| - | ===== Therapie ===== | + | ===== Therapie |
| + | * Therapie nur bei Hunden mit Symptomen | ||
| * Doxycyklin 5-10 mg/kg bid für 3-4 Wo | * Doxycyklin 5-10 mg/kg bid für 3-4 Wo | ||
| * Kontrolle in 2-3 Tage | * Kontrolle in 2-3 Tage | ||
| + | * die meisten Tiere sprechen schnell an --> Anstieg der Thrombos | ||
| + | * Kontrolle: nach erfolgreicher Tx dauert es 7-8 Mo bis keine AK mehr im Blut nachweisbar waren | ||
| + | * Prognose gut | ||
| + | |||
| + | ===== Prophylaxe ===== | ||
| + | |||
| + | * keine Impfung gegen A. phagozytophilum in DE | ||
| + | * Zeckenprophylaxe mit repelliereden Mitteln | ||
| + | |||
| + | ===== Quellen ===== | ||
| + | |||
| + | * Bergmann M, Hartmann K (2015): Anaplasmose beim Hund - Infektion häufig, Krankheit selten. Kleintier Konkret 5: 3-7. | ||
anaplasmose.1604997282.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/11/10 09:34 von m2
