tollwut
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
Inhaltsverzeichnis
Tollwut
Ursache
- Tollwut-Virus (Rhabdoviridae)
- Rhabies-Virus: klassische Tollwut
- Lyssa-Virus: Fledermaus-Tollwut
- Übertragung durch Bisse über den Speichel
- alle Säugetiere können betroffen sein - Nagetiere und Vögel selten wegen höherer Körpertemperatur
- Zoonose: meist durch Hunde- oder Fledermausbisse
- Pathogenese
- von der Infektionsstelle wandert der Virus entlang der Nervenfasern zum Gehirn
- Enzephalitis
Symptome
- IKZ: 2-8 Wochen
- Erkrankungsdauer: 1 Tag - 1 Woche
- Symptome
- rasende Wut: Aggresivität, übererregt
- stille Wut: Lähmungserscheinungen (Schluckstörungen mit Speicheln, Zungen hängt raus, Festliegen durch Lähmung der HE)
- Verlauf so gut wie immer tödlich
Diagnostik
- Nachweis in frischem Hirngewebe
- Negri-Körperchen (AG in Einschlusskörperchen)
- PCR, IFT
- Serologie
- keine diagnostische Rolle bei aktuem Krankheitsverdacht
Therapie & Prophylaxe
- keine Therapie
- Tollwutimpfung
tollwut.1529214761.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
