Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


roentgen_thorax

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.

Röntgen Thorax

Thorax

Thoraxerguss

  • Ktz können auch bei einer Links-Herzinsuffizienz einen Thoraxerguss bekommen

Lunge

Lungenzeichnung

  • Vaskuläre
    • normale Lungenzeichnung
  • Interstitiell
    • netzartig, Röngtendichte ggr.-mgr. erhöht, solange noch Gefäße in der Lunge abgrenzbar sind
    • Ursache Ödem, Entzündung, Narkose, interstitelle Metastasen, expiratorisch, Unterbelichtung
  • Alveolär
    • Röngtendichte hgr. erhöht, Gefäße in Lunge nicht abgrenzbar, Luftbronchogramm, wolkig-unscharf begrenzte weichteildichte Verschattungsherde / lobäres Zeichen
    • Ursache Lungenödem, Lungenblutung (Trauma?), Pneumonie, Atelektase
  • Bronchial
    • Wände der Bronchien deutlich sichtbar als tramlines / donots
    • Ursache eosinophile Bronchopneumopathie, Lungenwürmer, chron. Bronchitis, verkalkte Bronchuswände, Bronchiektasie
  • Nodulär
    • Ursache Metastase, Abszess, Granulom, zentral aufgehellt à Bullöses Emphysem, Kaverne
  • Vaskuläre Zeichnung:
    • Verbreiterung der Pulmonalvenen / Pulmonalarterien
    • Ursachen für gestaute Lungenvenen: kongestives Herzversagen, Links-Rechts-Shunts (PDA, VSD), AV-Fisteln (peripher)
    • Ursachen für gestaute Pulmonalarterien: Lungenhochdruck (pulmonary hypertension), Dirofilariose, pulmonale Thrombembolien
    • Unterperfusion à Dünne Gefässe, Lunge wirkt zu dunkel DDiagnose Hypovolämie, Exsikkose, M. Addison; Folge einer „entwässernden“ Therapie; erhöhter intrathorakaler Druck durch obstruktive Lungenerkrankung, Asthma/Emphysem. R - L-Shunt (sehr selten).
    • Überperfusion à Gefässe zu weit (bei Hund im 4. Interkostalraum >3/4 des Durchmessers der 4. Rippe, proximal gemessen) , v.a. auch in der Peripherie, zu viele Gefässe sichtbar (Plethora). Lunge erscheint dichter. Je nachdem, ob nur die Venen, die Arterien, oder beide dilatiert erscheinen, kommen andere Ursachen in Frage:
    • Zu grosse Venen sind ein Röntgenzeichen einer Dekompensation des linken Herzens.
    • Zu weite Arterien weisen auf eine Lungenhypertonie, Dirofilariose, Thrombose, oder Embolie hin. Bei Überperfusion (Infusion), zu Beginn einer Lungenentzündung oder einem L - R-Shunt (PDA, VSD) können Arterien und Venen zu weit sein.
    • Cave: Bronchiale und vaskuläre Muster sind v.a. bei Prozessen in der Peripherie der Lunge oft nur schwer unterscheidbar.

Herz

VHS (Vertebral-Heart-Score)

  • VHS soll < 10,5
  • Messung v. Tracheabifurkation bis Herzspitze u. ventral caud. Hohlvene 90° zur vertikal gemessenen Achse.
roentgen_thorax.1548781187.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)