Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


periphere_nerventumore

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.

periphere Nerventumore

Ursache

  • Ursprung
    • meist die Hüllstrukturen des Nervs: spinale Meningen oder die Myelinscheide
    • Hd: Neurofibrom > Schwanom > Meningeom > Lymphom
    • Ktz: eher leukotische Tumore, auch bei Jungtieren
    • selten Tumore der Nervenzellen: v.a. in Ganglien des autonomen Nervensystems (Phäochromozytom, Chemodektom, Glomus caroticus Tumor)
  • Periphere Nervenscheidentumore (PNST): Neurofibrom /-fibrosarkom, Schwanom, Neurinom, Neurolemom
    • PNST der Nervenwurzeln
    • PNST des Plexus lumbosakralis
    • PNST des Plexus brachialis (Plexustumor)
      • (am häufigsten)
      • Schwanome wachsen lokal invasiv mit hoher Rezidiv, aber geringer Metastasenneigung

Symptome

  • Muskelatrophie über Monate
  • unilaterale Lahmheiten durch Schmerzen
  • evtl. Nerv-Root-Sign: LH, Hochhalten der VE, Hyperalgesie, Schmerz bei Zug an VE
  • kein Ansprechen auf (N)SAID´s!
  • PNST
    • neurologische Ausfälle beim Plexustumor erst später, da der periphere Nerv aus mehreren Nervenwurzeln entsteht)
    • selten ipsilaterales Hornersyndrom
    • später akute Schmerzen: Anziehen der Gliedmaße, Bewegung Kopf auf ipsi- & kontralaterale Seite
    • Invasion ins Foramen intervertebrale beim Plexus kann zu Parese der HE führen

Diagnose

  • Plexustumor
    • Schmerzen bei Halsbiegung auf gegenüberliegende Seite
    • Streckung der Schulter und Achselpalpation ist oft sehr schmerzhaft (20-50% schmerzhaft)
    • selten Masse tastbar
  • US: dunkle Kreise suchen und im Doppler zw. Gefäß und Nerv unterscheiden (Nerven sind normal sehr dünn)
  • CT / MRI ist Mittel der Wahl
    • Region: C6-T2 (fast bis Sternum)

Therapie

  • PNST: Exzission mit Erhaltung der Funktionalität ist oft nicht möglich → Amputation
    • Gabapentin hilft im Gegensatz zu NSAID´s
  • Lymphom: Chemo

Prognose

  • PNST bei frühzeitiger Exzission gut – wenn intraspinales Wachstum schlecht
  • PNST MÜZ 2 Mo - 2Jahre – häufig treten lokale Rezidive auf
periphere_nerventumore.1605206480.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/11/12 19:41 von m2