optikusneuritis
Inhaltsverzeichnis
Optikusneuritis
Ursache
- Infekt: z.B.Staupe
- meist aber eine abnorme Immunreaktion ohne erkennbare Ursache (okulare Retikulose)
Symptome
- plötzliche Erblindung, meist beider Augen
Diagnose
- Vorgeschichte
- klinischen Befunden
- ERG
Therapie
- möglichst früh einsetzende Kortisongabe erforderlich, die oft lebenslänglich beibehalten werden muß
optikusneuritis.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1
