Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


klappeninsuffizienzen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.

Klappeninsuffizienzen

Mitralklappeninsuffizienz

Epidemiologie

  • häufigste Herzerkrankung beim Hund
  • meist kleine Rassen mit höherem Alter
    • >9J
    • Ausnahme CKC ab 6-7J

Symptome

  • 50% Herzgeräusch
  • Husten
    • entsteht durch Bronchien, welche bei jedem Herzschlag kollabieren (also Hd mit Lungenödem husten wegen Bronchialkollaps)

Trikuspidaldysplasie

Epidemiologie

  • Jungtiere (<2J)
  • am häufigsten bei Hunden (v.a. große Rassehunde)
  • seltener bei Katzen.

Ursache

  • Tricuspidalklappe nicht richtig entwickelt → Blutstau im Körperkreislauf.

Symptome

  • massiver Ascites und Thoraxerguss im Stadium des Herzversagens.
  • wenn Defetk enorm ist kein Herzgeräusch zu hören

Diagnose

  • US Herz
    • umso schwerer die Trikuspidaldysplasie ist, dest grösser ist der rechte Vorhof
  • EKG
    • typisch ist ein gespaltener QRS Komplex

Therapie

  • Diuretika und ACE-Hemmer
  • OP in Tiermedizin nicht möglich
  • Prognose ist schlecht
klappeninsuffizienzen.1525767365.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)