hepatozoonose
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
Hepatozoonose
Ursache
- Hepatozoon canis
- seltene Protozoenart
- zunehmender Bedeutung
Symptomemeistklinischinapparent, oder nurmildeSymptome
Akuter Verlauf: Fieber, Anorexie, Apathie, Lymphadenomegalie, Augenausfluss, blutiger DF.
Chron. Verlauf: Muskelschmerzen, Muskelschwäche, epilept. Anfälle, evtl. periostale Knochenproliferation.
Diagnose
Labor: ggr. Anämie, hgr. Leukozytose bei Parasitämie, Hyperproteinämie (Hypoalbuminämie).
Buffy-Coat-Ausstrich direkt nach Blutnahme (Gamonten wandern sonst aus Wirtszellen aus).
Direktnachweis aus Lnn., KM, Muskulatur: Nachweis v. Meronten.
hepatozoonose.1523619250.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
