dirofilariose
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
Inhaltsverzeichnis
Dirofilariose
Ursache & Formen
- Kardiovaskulare Dirofilariose → Dirofilaria immitis
- Keine direkte Übertragung möglich - ZW: Stechmücken
- Hauptwirt Hund - jedoch Zoonose
- Symptome erst 6 Mo nach Mückenstich
- Larvenstadium 4 u. 5 leben im re Herz und Pulmonalarterien à lokale Entzündungsreaktionen, Einengung des Gefäßlumens
- Subkutane Dirofilariose → Dirofilaria repens
- Entwirt ist Hd / Ktz und Mensch
- Okulare Dirofilariose → D. immitis / D. repens
Symptome
- kardiovaskulare Dirofilariose
- Chronischer Verlauf
- Seltener Husten, Leistungsintoleranz
- Chronischer Husten, Gewichtsverlust, Anstrengungsdyspnoe, ggr. Anämie, Blutbeimengungen im Speichel
- akuter Befall
- Rechtsherzinsuffizienz: „Cor pulmonale“ à Dyspnoe, Husten, Ascites, Stauungsleber, periphere Ödeme, Tachypnoe, Tachykardie, anämische Schleimhäute, systolischer Jugularvenenpuls, Azotämie, evtl. auch Leber- und Nierenversagen
- „Vena cava-Syndrom“: Obturationsstenose der kaudalen Hohlvene und rechten Vorkammer durch massive Ansammlung von Würmern (eher kleine Hd) à intravasale Hämolyse (Ikterus), Schocksymptome, Tod
- Ktz: Thromboembolie der Lungenarterien mit Atemnot und Tod möglich
- subkutane Dirofilariose
- Wird meist zufällig bei Entfernung von s.c. UVM diagnostiziert oder bei ausgeprägter Mikrofilariämie im Blutausstrich / Harn nachgewiesen
- okulare Dirofilariose
Diagnose
- Thorax-Rx: granulomatöse Veränderungen bei der kardiovaskulären Dirofilariose
- Mikrofilarien-Direktnachweis durch Mikroskopie
- Mikrofilariendichte im peripheren Blut ist am Abend am höchsten. Mikrofilarien: EDTA-Blut sollte am Abend entnommen werden. Nachweis frühestens 6 Mo p.i..
- Knott-Test (obsolet): Filtrationstest → Anreicherung + Mikroskopie
- Direktnachweis Makrofilarien-Ag (ELISA)
- SNAP 4Dx: Uterusantigen weiblicher, gravider, adulter Herzwürmer (Makrofilarien). Hierzu wird EDTA-Blut, welches bei Importhunden sofort und bei reisebegleitenden Hunde 5-6 Mo nach Infektion entnommen wird (Entwicklung adulter Weibchen), untersucht. Bei Ktz nicht möglich. Positiv ab 3 graviden Würmern.
- PCR
- Problem, dass auch DNA von nicht mehr vermehrungsfähigen Formen nachgewiesen wird. Wichtig ist dabei die Differenzierung zw. D. immitis (gefährlich) u. D. repens (harmlos)
- Ktz: Ag/Ak-Test
Therapie
- D. repens
- Milbemax 1x monatlich
- Therapie gegen D. immitis
- Das hauptsächliche Problem sind dabei die post-adultiziden Komplikationen. Es sollte jeder Hund so behandelt werden, als wäre er mit einer hochgradigen Parasitenbürde infiziert.
- Bei starkem Befall mit Dirofilaria immitis kann eine chirurgische Entfernung der Makrofilarien aus demHerzen notwendig sein.
- Protokoll in nicht endemischen Gebieten und bei Auslandaufenthalt >4 Monate zurück:
- Tag 0:
- falls symptomatisch à strenge Bewegungsrestriktion (bei anstrengungsbedingter Dyspnoe komplette Boxenruhe, unauffällige genügt Leinenzwang)
- falls symptomatisch à Prednisolon: 0.5 mg/kg 1 Wo bid, dann 1 Wo sid, dann 1 Wo q48
- Doxyzyklin 10 mg/kg 3 Wo bid (Viele D. immitis beherbergen Wolbachia (= Rickettsien), welche die Lungenveränderungen bei Dirofilariose zu verschlimmern scheinen, deshalb Doxy.
- Larvizid (Milbemax)
- Tag 30
- Larvizid
- Adultizid Melarsamin (Immiticide®) 2.5 mg/kg i.m. tief lumbar (evtl. 30 min davor Buprenorphin)
- Prednisolon: 0.5 mg/kg 1 Wo bid, dann 1 Wo sid, dann 1 Wo q48
- Komplette Bewegungsrestriktion bis Tag 60
- Zur Prophylaxe einer Thromboembolie kann eine Woche vor bis vier Wochen nach der Behandlung Aspirin (3 mg/kg KGW jeden 2. Tag) oder Plavix für Ktz verabreicht werden.
- Tag 60
- Larvizid
- Melarsamin, 2.5 mg/kg i.m. tief lumbar, wiederholen im Abstand von 24 Stunden
- Prednisolon: 0.5 mg/kg 1 Wo bid, dann 1 Wo sid, dann 1 Wo q48
- Komplette Bewegungsrestriktion für 4 Wochen
- Tag 240
- 6 Monate nach Doppelbehandlung Antigentest zum Beleg der erfolgreichen Therapie
- Falls der Auslandaufenthalt weniger als 4 Monate zurückliegt, erfolgt bei Tag 30 nur eine
- larvizide Behandlung und die restliche Behandlung verschiebt sich um einen Monat.
Prophylaxe
- Prophylaxe gegen Mikrofilarien: Moxidectin (Advocate®), Selamectin (Stronghold®)
- Stechmückenprophylaxe: Permethrin + Imidacloprid (Advantix®)
dirofilariose.1523308864.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
