diabetische_ketoazidose
Diabetische Ketoazidose
Ursache
- Lebensbedrohliche Stoffwechselentgleisung bei Komplikation von DM
- der Übergang von DM zur Ketoazidose wird oft durch eine zusätzliche zugrunde liegende Erkrankung wie z.B. eine Harnwegsinfektion oder eine Pankreatitis ausgelöst
- Pathogenese
- Insulinmangel
- hepatische Entgleisung vom Lipidstoffwechsel → statt Fettsäuren entstehen Ketonkörper (β-Hydroxybutyrat, Acetoacetat und Aceton)
- Akkumulation von Ketonkörpern und Milchsäure im Blut
- Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlust über den Urin
- Dehydratation, metabolischen Azidose
- hypovolämischen Schock
Symtome
- Vorgeschichte DM (PU/PD, Gewichtsverlust, …)
- Apathie, Anorexie, fehlender Wasseraufnahme, Schwäche, Schock
- Acetongeruch
Diagnose
- Hyperglykämie, metabolische Azidose, Glucosurie, Ketonurie, erhöhte Leberenzyme
- Hypovolämie → prärenale Azotämie, Hyperproteinämie
- Osmotische Diurese: Hypokaliämie, Hyponatriämie, Hypomagnesämie, Hypophosphatämie
- Suche nach Ursache für diabetische Ketoazidose
- Blut + fPL
- Urin + BU
- RX Thorax
- US Abdomen
Therapie
- Kurz wirksames Insulin
- DTI NaCl
- Glucose wenn Blutzucker sinkt
- Supplementierung der Elektrolyte
- Kalium: erst wenn auch Insulin gegeben wird
- Phosphor: Katzen können besonders empfindlich auf eine Hypophosphatämie reagieren und eine lebensbedrohliche Hämolyse entwickeln
- Magnesium: wenn eine Hypokaliämie nicht adäquat auf eine Supplementierung mit Kaliumchlorid anspricht, ist Messung der Magnesium-Konzentration im Plasma indiziert. Eine Hypomagnesämie kann eine refraktäre Hypokaliämie verursachen.
- Bicarbonat zum Ausgleich der metabolischen Azidose
- in den meisten Fällen bewirkt die Infusionstherapie neben der Korrektur der Hypovolämie auch eine rasche Normalisierung der metabolischen Azidose, sodass eine Administration von Bicarbonat nicht notwendig ist
- eine Therapie mit Bicarbonat sollte also nur durchgeführt werden, wenn die Blutgase gemessen werden können und der initiale pH-Wert unter 7.1 oder das HCO3- im Serum unter 12 mmol/l liegt
Quellen
- MSD Animal Health (2018): Fokus Endokrinologie. Download: http://www.vet-endokrinologie.de/ am 08.04.2018.
diabetische_ketoazidose.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1
