Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blutchemie

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.

Blutchemie

Albumin (ALB)

Erhöht

  • Dehydratation

Erniedrigt

  • Verlust
    • Blutverlust
    • PLE
    • PLN: Glomerulonephropathie
    • Vaskulitis → Permeabilität
      • Sepsis
      • FIP
      • Leishmaniose
  • Bildung vermindert
    • Lebererkrankung
      • chronische Hepatitis
      • Hepatolipidose
      • PSS
      • Lebertumor
    • Anorexie

Besonderheiten

  • ALB nur in der Leber synthetisiert
  • ALB für 75% des onkotischen Druckes verantwortlich
  • ALB <1,5 g/dl → Ergüsse, periphere Ödeme
ErhöhtErniedrigtBesonderheiten
ALT (GPT)Hepatozelluläre Schädigung
Hepatitis
FIP
Neoplasie: Lymphom, hepatozelluläres Karzinom
Hepatolipidose der Ktz
Medis: NSAID´s, Doxyzyklin
Toxine
Hyperthyreose, Diabetes mellitus
Hypoxie, Anämie
Steroid Hepathopathie
Massive Muskelschädigung (selten)

Trauma, Myositis
Spezifisches Enzym für den Untergang von Hepatozyten
Ggr. Schäde führen zu deutlichem Anstieg
ALPKnochen-ALP
Wachstum (Welpe)
Osteosarkom
Osteomyelitis
Frakturen in Heilung
Leber-ALP
Hepatitis
FIP
Neoplasie (Lymphom, Karzinom, …)
Hepatolipidose
Medikamente (NSAID´s, Doxycyclin, Barbiturate)
Toxine
Hyperthyreose
Gallensteine / Gallengangstumore
Cholestase
Kortison-induzierte ALP (nur Hund)
M. cushing
Glukokortikoide
AST (GOT)Hepatozelluläre Schädigung
MDT-Erkrankung
Muskelentzündung / - Nekrose
Hämolyse der Ery´s
Unspezifisch
BILGallengangsobstuktion
Cholestatische Erkrankungen
Akute Hämolyse
HarnstoffPrärenal
Dehydratation
Hypovolämie
Renal
Nierenversagen
Extrarenal
Muskelkatabolismus, Muskeltrauma
Fieber
Kortisongabe
GI-Blutungen
Proteinabbau ↑ (Hunger)
Proteinaufnahme ↑
LI
Proteinarme Diät
PU/PD
prärenale Azotämie wenn BUN deutlich stärker als CREA erhöht ist und das spez. Gewicht höher ist
CREAPrärenal
Dehydratation
Hypovolämie
Renal
Nierenversagen
Postrenal
Harnwegsobstruktion
Starke Bemuskelung (Windhunde)
Verminderte MuskelmasseVerdacht Harnblasenruptur: CREA messen und mit Blut verlgleichen
ChlorCl und Na bewegen sich zusammen
CholesterinM. cushing
D.m.
Hypothyreose
Nierenerkrankung (glomeruläre Nephropathie)
Hyperlipidämie des Schnautzers
Verminderte Produktion durch Leberversagen
Verlust durch Lymphangiektasie
Cobalamin EPI
DüDa-Erkankung / -Überwucherung
FolsäureBakt. Überwucherung des prox. DüDaAndere Darmerkrankungen
GallensäurenEingeschränkte Leberfuktion
GGTCholestase, Gallengangshyperplasie
Gabe Phenobarbital, Prednisolon
GLDHUrsachen wie ALT Sehr sensitiv für Lebererkrankungen beim Hund
GLOB
Chron. Immunstimulation (z.B. FIP)
Dehydratation

Lymphom, multiples Myelom
Neugeborene
PLE
Blutverlust
GLUCM. cushing (Insulinantagonismus)
D. mellitus
Aufregung (eher Ktz)
Insulinom
Insulinüberdosierung
LI (Endstadium)
Sepsis
Toy-Rassen
KaliumReduzierte Ausscheidung
ANI
Urethraobstruktion
Blasenruptur
Azidose
Dehydratation
M. adisson
Diabetische Ketoazidose (Insulinmangel)
Alkalose
M. cushing
Hyperaldosteronismus
Verlust über Niere
CNI
Polyurie
Diurese
Dehydratation
Verlust über GIT
Erbrechen
DF
Malabsorption
Insulintherapie (K-Symport mit Gluc in die Zelle)
KalziumNeoplasie (Lymphom, Analbeutelkarzinom)
M. Addison
Hyperalbuminämie
Primärer Hyperparathyreodismus
Nierenversagen
Hypervitaminose D
Granulomatöse Entzündung
Lipidämie (Artefakt)
Toxine (Rodentizide, Pflanzen)
Knochen-abbau / -umbau
Osteolyse (Osteosarkom)
Junge Hunde
Eklampsie
Hypoalbuminämie
Hypoparathyreoidismus
Diät Ca-arm
Lymphangiektasie
Malabsorption
Trächtigkeit und Laktation
Nierenversagen
Akute Pankreatitis
NatriumWasserverlust > Elektrolytverlust
Dehydradation
Reduzierte Wasseraufnahme
D. insipidus
D. mellitus
CNI / ANI
Iatrogen: Mannitol, NaCl, Salzaufnahme, …
Natriumretention
Primärer Hyperaldosteronismus
Salzaufnahme, NaCl-Infusion
Natriumverlust
Nierenerkrankung im Endstadium
Erbrechen, DF
Kongestives Herzversagen
M. addision
NH3PSS
Leberzirrhose
akute Hepatitis
Urämie
Ernährung (Rachitis)
Hyperparathyreoidismus
Osteomalazie
Neoplasie
PPhosphatreiche Ernährung
Hypoparathyreose
Niereninsuffizienz
Renale sekundäre Hyperparathyreose
Vitamin-D-Toxizität
TPDehydratation
Chron. Stimulation Immunsystem
Plasmazelltumor
Verlust
PLE
Glomerulonephropathie
Akute / chron. Blutung
Verminderte Produktion
Lebererkrankung
Mangelernährung
Neoplasie
Jungtiere
TroponinMyokarditis (>50)


blutchemie.1522941316.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)