Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Action unknown: siteexport_addpage
us_herz

Herzultraschall

Theorie

  • Vorlast: enddiastolisch Wandspannung des Ventrikels, abhängig von der enddiastolischen Volumenbelastung, wichtig für Frank-Sterling-Mechanismus
  • Nachlast: systolische Wandspannung des Ventrikels, abhängig von der systolischen Druckbelastung
  • Inotropie: myokardiale Kontraktilität
  • Frank-Sterling-Mechanismus: Ziel dass beide Ventrikel die gleiche Menge auswerfen, je größer die Vorlast eines Ventrikels, um so kraftvoller die Kontraktion
  • Herzsympathikus: Steigerung durch Noradrenalin à stärkere Kontraktion, erhöhung der HF
  • größe vom li Atrium hat einen engen Zusammenhang m. Schweregrad u. Chronizität der linksventrikulären Dysfunktion
  • Hypertrophie
    • konzentrische Hypertrophie
      durch Drucküberladung (Pulmonal, Subaortenstenose) oder HCM (einzige primäre Ursache ohne Drucküberladung
    • exzentrische Hypertrophie
      durch Volumenüberladung (z.B.: MI, PDA) oder Sportlerherz
      ab einem gewissen Herzgewicht kommt es zu einer Abnahme der Kontraktilität, welche durch das RAAS ausgeglichen wird - das eigentliche Herzversagen beginnt
  • Stadien der Hypertrophie
    • Entstehung
    • Kompensationsphase: keine Einschränkung der Herzfunktion
    • kongestives Herzversagen: normales Herzzeitvolumen nicht mehr möglich
  • DLVOTO (dynamische Obstruktion des linksventrikulären Ausflusstraktes)
    • oft bei Ktz mit HCM
    • Ursache: SAM / IVS (Hypertrophie des dorsalen interventrikulären Septums – streckt sich wie eine Beule in Richtung Ausflusstrakt aus)
    • HCM + DLVOTO heisst HOCM (Hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie
  • SAM (systolic anterior motion der Mitralklappe)
    • Spitze des Mitralklappensegels geht Richtung interventrikuläres Septum à Subaortenstenose + MI
    • Ktz mit HCM haben oft Mitralklappenabnormalitäten
    • 2/3 der Ktz mit HCM auch SAM
    • SAM macht auf jeden Fall ein HG

Durchführung

  • Schallblicke
    • 4-Kammerblick Längsachse: 11 Uhr
    • 5-Kammerblick Längsachse: 10 Uhr
    • Kurze Achse: 8 Uhr à Pulmonalarterie – Aorta – Linker Vorhof
  • Ktz-Aorta zw. 9 u. 10 mm
  • Wanddicke v. Ventrikel messen: Septum 90° zum Ultraschall
  • li Vorhof messen: Aorta in die Mitte
  • Lungenvene soll generell so breit sein wie Lungenarterie, sonst liegt ein Lungenhochdruck vor
  • HCM: diastolische Wanddicke: ≥6 mm
us_herz.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1