Action unknown: siteexport_addpage
pyometra
Pyometra
Ursache
- Einfluss v. P4
- Proliferation Endometrium
- Sekretion der Uterindrüsen angeregt
- Myometrium ist ruhig gestellt
- Zervix ist geschlossen
- P4-Einfluss ist kumulativ → Metropathien v.a. bei älteren oder mit Östrogenen u. P4 behandelten Hündinen
- aufsteigende Bakterien (E. coli, Staph., Strept., Pasteurellen, …) gegen Ende des Östrus / Beginn Metöstrus durch die geöffnete Zervix verursachen eine Entzündung
Symptome
- Endometritis / sekundär infizierte HGCE
- klinisch ähnlich wie Pyo, im Vorbericht stehen jedoch Läufigkeitsstörungen im Vordergrund
- offene Pyometra
- plötlich auftretender Scheidenausfluss (Haare ventral der Vulva verklebt)
- PU/PD (durch E. coli-Toxin)
- letzte Läufigkeit liegt ca. 4-10 Wo zurück
- geschlossene Pyometra
- PU/PD, Apathie, Fieber, Erbrechen, Anorexie, Uveitis, Nachhandschwäche
- bei weiterem Fortschreiten: Sepsis, multiples Organversagen und selten Peritonitis durch Ruptur des Uterus möglich
Diagnose
- Scheidenausfluss: Vaginoskopie zum Ausschluss von Deckverletzungen, Scheidentumoren u. Vaginitis. Im frühen Metöstrus kann Scheidenausfluss und eine Utersuvergrößerung normal sein
- RX: weichteildichte, gewundene Schlingen im kaudoventralen Abdomen
- US: zur Differenzierung einer normalen Gravidität
- Blut: Leukozytose mit Linksverschiebung, Monozytose, Neutrophilie (in schweren Fällen toxische Veränderungen); bei Sepsis / (DIC): Leukopenie, Hypoglykämie und Thrombozytopenie
Therapie
- konservativ
- nur bei ungestörtem Allgemeinbefinden, offener Pyo, keine Läufigkeitsstörungen, unveränderte Uteruswand
- im Anöstrus (letzte Läufigkeit > 2,5 Mo)
- PGF (Zervixöffnung, Myometriumkontraktion)
- Breitband-AB für 3 Wo
- im Metöstrus (letzte Läufigkeit < 2,5 Mo)
- Algepriston + PGF + AB
- OP: Ovariohysterektomie nach Stabilisierung
- bei Knochenmarksuppression ist die Prognose selbst mit Bluttransfusion vorsichtig zu stellen
Prognose
- konservativ: hohe Rezidivrate
- OP: Ovariohysterektomie
- günstig
- ungünstig
- beim Vorliegen von Toxämie, Peritonitis oder Sepsis
pyometra.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 von 127.0.0.1
