Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


us_abdomen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
us_abdomen [2018/09/01 12:06] m2us_abdomen [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 24: Zeile 24:
         - Querschnitt für Nierenbecken         - Querschnitt für Nierenbecken
         - ggf. Ovar         - ggf. Ovar
-      - rechte Nebenniere​​​​​​​​​​​​​​+      - rechte Nebenniere​​​​​​​
       - abdominale Lymphknoten       - abdominale Lymphknoten
       - Darm       - Darm
Zeile 45: Zeile 45:
   * Abdominale Lnn.: unauffällig (oval, homogen, max. halb so hoch wie lang, iso/hypoechogen zu Mesenterialfett, Echogenität wie Milz – bei malignen Tumoren hypoechogen)   * Abdominale Lnn.: unauffällig (oval, homogen, max. halb so hoch wie lang, iso/hypoechogen zu Mesenterialfett, Echogenität wie Milz – bei malignen Tumoren hypoechogen)
  
-===== Blase =====+===== Harntrakt =====
  
-  * Fokus immer an der Untergrenze der Blase +==== Niere ====
-  * Uretermündung oft als Papille sichtbar, nach Furosemidgabe können die Mündungen im Querschnitt mittles Doppler dargestellt werden (Ktz Mündungen am Blasenhals) +
-  * FLUDTherapie echoreiche Partikel (Schneekugel), Wandkrustationen durch abgelagerte Konkremente +
-  * Harngrieß: Schallauslöschung +
-  * Hämaturie +
-  * Harnblasentumor: > 90% maligne +
- +
-===== Niere =====+
  
   * Hypoechogenität: Milz > Leber > Nierenrinde   * Hypoechogenität: Milz > Leber > Nierenrinde
Zeile 71: Zeile 64:
       * interstitielle Nephritis: Verlust der Rinden-Mark-Grenze       * interstitielle Nephritis: Verlust der Rinden-Mark-Grenze
       * Hyperkalzämie       * Hyperkalzämie
 +
 +==== Blase ====
 +
 +  * Fokus immer an der Untergrenze der Blase
 +  * Uretermündung oft als Papille sichtbar, nach Furosemidgabe können die Mündungen im Querschnitt mittles Doppler dargestellt werden (Ktz Mündungen am Blasenhals)
 +  * FLUDTherapie echoreiche Partikel (Schneekugel), Wandkrustationen durch abgelagerte Konkremente
 +  * Harngrieß: Schallauslöschung
 +  * Hämaturie
 +  * Harnblasentumor: > 90% maligne
  
 ===== Nebenniere ===== ===== Nebenniere =====
Zeile 97: Zeile 99:
       * Lymphosarkom: viele echoarme Zonen       * Lymphosarkom: viele echoarme Zonen
   * Regeneratknoten (chron. Hepatitis)   * Regeneratknoten (chron. Hepatitis)
 +      * Leberknoten bei 70% der Hunde > 7 J
   * Leberzysten: keine Wand, echofrei, distale Schallverstärkung, sind nicht schlimm   * Leberzysten: keine Wand, echofrei, distale Schallverstärkung, sind nicht schlimm
   * Leberhämatome: unregelmäßig, echofrei   * Leberhämatome: unregelmäßig, echofrei
Zeile 113: Zeile 116:
       * Sediment, Konkremente       * Sediment, Konkremente
       * Gallenblase Herzförmig, 2 Gallenblasen       * Gallenblase Herzförmig, 2 Gallenblasen
 +
  
 ===== ​​​​​​​Milz ===== ===== ​​​​​​​Milz =====
Zeile 188: Zeile 192:
 ===== abdominale Gefäße ===== ===== abdominale Gefäße =====
  
-  * Mossaik im Doppler à turbulenter Blutfluss (intra-/extraluminale Verengung, abnorme Anatomie)+  * Mossaik im Doppler → turbulenter Blutfluss (intra-/extraluminale Verengung, abnorme Anatomie)
   * Caudale Hohlvene: Wellenförmiger Blutfluss, liegt re v. Aorta, läuft gerade   * Caudale Hohlvene: Wellenförmiger Blutfluss, liegt re v. Aorta, läuft gerade
 +  * wenn bei Aszites die caudale Hohlvene größer als Aorta ist, besteht ein Herzproblem
   * Portalvene: Konstanter Blutfluss, liegt li v. Aorta, macht Bogen   * Portalvene: Konstanter Blutfluss, liegt li v. Aorta, macht Bogen
 +
  
 ===== ​​​​​​​Genitaltrakt ===== ===== ​​​​​​​Genitaltrakt =====
us_abdomen.1535796383.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)