staupe
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| staupe [2018/03/27 13:14] – [Epidemiologie] m2 | staupe [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| ===== Ursache ===== | ===== Ursache ===== | ||
| - | Canines Staupe Virus (Canine Distemper Virus) | + | **Erreger** |
| + | * Canines Staupe Virus (Canine Distemper Virus) | ||
| * Morbillivirus (Paramyxoviridae) | * Morbillivirus (Paramyxoviridae) | ||
| * RNA-Virus: sehr sensibel auf Umwelteinflüsse | * RNA-Virus: sehr sensibel auf Umwelteinflüsse | ||
| * eng verwandt zu Masern- und Rinderpestvirus (ausgerottet) | * eng verwandt zu Masern- und Rinderpestvirus (ausgerottet) | ||
| - | ===== Epidemiologie | + | ==== Übertragung |
| - | + | ||
| - | **Empfänglichkeit** | + | |
| - | + | ||
| - | * Hunde, Robben, Füchse, Marderartige (Frettchen, …), Bären, Großkatzen, | + | |
| - | + | ||
| - | **Prädisposition** | + | |
| - | + | ||
| - | * Alter: besonders Welpen von 3-6 Mo (maternale AK nehmen ab – keine Impfung) | + | |
| - | * Immunsuppression, | + | |
| - | * selten auch geimpfte Hunde | + | |
| - | * Importe aus Osteuropa | + | |
| - | + | ||
| - | **Übertragung** | + | |
| * generell über oronasale Sekrete - Aerosole | * generell über oronasale Sekrete - Aerosole | ||
| * Ausscheidung über jedes Sekret und Exkret möglich | * Ausscheidung über jedes Sekret und Exkret möglich | ||
| - | **Krankheitsverlauf** | + | ==== Krankheitsverlauf |
| - Infektion: IKZ: 3-7 Tage | - Infektion: IKZ: 3-7 Tage | ||
| Zeile 38: | Zeile 26: | ||
| - Chronisch nervöse Form | - Chronisch nervöse Form | ||
| + | ===== Epidemiologie ===== | ||
| + | |||
| + | ==== | ||
| + | |||
| + | * Hunde, Robben, Füchse, Marderartige (Frettchen, …), Bären, Großkatzen, | ||
| + | |||
| + | ==== | ||
| + | |||
| + | * Alter: besonders Welpen von 3-6 Mo (maternale AK nehmen ab – keine Impfung) | ||
| + | * Immunsuppression, | ||
| + | * selten auch geimpfte Hunde | ||
| + | * Importe aus Osteuropa | ||
| ===== Symptome ===== | ===== Symptome ===== | ||
| Zeile 60: | Zeile 60: | ||
| * Rötung, Vesikeln bis Pusteln | * Rötung, Vesikeln bis Pusteln | ||
| - | **3. Phase: | + | **neurologische Symptome (ab ca. 20 bis 50 Tage p.i.)** |
| - | * Demyelinisierende | + | * demyelinisierende |
| * ZNS-Symptome durch Viruspersistenz | * ZNS-Symptome durch Viruspersistenz | ||
| - | * Bei 2/3 der Hunde geht vor ZNS-Symptomen eine GIT-, RT-Symptomatik voraus | + | * bei 2/3 der Hunde geht vor ZNS-Symptomen eine GIT-, RT-Symptomatik voraus |
| * ZNS-Symptome je nach befallener Region | * ZNS-Symptome je nach befallener Region | ||
| * Großhirn: Anfälle, Bewusstseinsänderungen, | * Großhirn: Anfälle, Bewusstseinsänderungen, | ||
| Zeile 140: | Zeile 140: | ||
| * bei der rein nervösen Form liegt zu 81% keine Virämie vor - RT-PCR kann meistens trotzdem AG aus dem Blut nachweisen, welche mit Immunhistochemie nicht gefunden werden können | * bei der rein nervösen Form liegt zu 81% keine Virämie vor - RT-PCR kann meistens trotzdem AG aus dem Blut nachweisen, welche mit Immunhistochemie nicht gefunden werden können | ||
| * PCR kann nicht zwischen Impf- und Feldinfektion unterscheiden 2-4 Wochen abwarten | * PCR kann nicht zwischen Impf- und Feldinfektion unterscheiden 2-4 Wochen abwarten | ||
| - | |||
| ===== Therapie ===== | ===== Therapie ===== | ||
| - | ==== symptomatische Therapie | + | **symptomatische Therapie** |
| * Antibiotika gegen sek. bakt. Infekte RT / GIT | * Antibiotika gegen sek. bakt. Infekte RT / GIT | ||
| Zeile 154: | Zeile 153: | ||
| * spez. Immunglobuline (Stagloban®): | * spez. Immunglobuline (Stagloban®): | ||
| - | ==== Desinfektion und Quarantäne | + | **Desinfektion und Quarantäne** |
| * Virus lebt in Sekreten nur 20 min | * Virus lebt in Sekreten nur 20 min | ||
| Zeile 161: | Zeile 160: | ||
| * Bei reiner ZNS-Symptomatik i. d. R. keine Ausscheidung | * Bei reiner ZNS-Symptomatik i. d. R. keine Ausscheidung | ||
| - | ==== Prognose | + | **Prognose** |
| * Mortalitätsrate ca. 50% - nach Parvovirose die Infektionskrankheit mit der höchsten Mortalitätsrate | * Mortalitätsrate ca. 50% - nach Parvovirose die Infektionskrankheit mit der höchsten Mortalitätsrate | ||
| * ältere immunkompetente, | * ältere immunkompetente, | ||
| * nervösen Symptomen sind i.d.R. akut-progressiv und meist letal | * nervösen Symptomen sind i.d.R. akut-progressiv und meist letal | ||
| - | |||
| ===== Prophylaxe ===== | ===== Prophylaxe ===== | ||
| + | |||
| + | **Impfung** | ||
| * Impfung führt zu einer langandauernden Immunität, welche das Stauperisiko auf fast 0 reduziert | * Impfung führt zu einer langandauernden Immunität, welche das Stauperisiko auf fast 0 reduziert | ||
staupe.1522149269.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
