Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


roentgen_thorax

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
roentgen_thorax [2019/02/10 11:07] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1roentgen_thorax [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 26: Zeile 26:
   * kein Bronchus läuft nach oben und die Spitze der Lappen zeigt auch immer nach unten   * kein Bronchus läuft nach oben und die Spitze der Lappen zeigt auch immer nach unten
   * Pulmonale Osteome: kleine sehr dichte rundliche Verschattungen im Lungenfeld; DD zu Metastasen: Metastasen im RX erst ab ca. 5 mm erkennbar, sehr scharf begrenzt   * Pulmonale Osteome: kleine sehr dichte rundliche Verschattungen im Lungenfeld; DD zu Metastasen: Metastasen im RX erst ab ca. 5 mm erkennbar, sehr scharf begrenzt
 +  * Lungenkontussion vor Pneumothorax die häufigste Ursache für Dyspnoe  bei Ktz --> kann mit Auskultation festgestellt werden und ist somit kein Grund für ein Rx
  
 ==== Lungenzeichnung ==== ==== Lungenzeichnung ====
Zeile 37: Zeile 38:
   * Alveolär   * Alveolär
       * Röngtendichte hgr. erhöht, Gefäße in Lunge nicht abgrenzbar, Luftbronchogramm, wolkig-unscharf begrenzte weichteildichte Verschattungsherde / lobäres Zeichen       * Röngtendichte hgr. erhöht, Gefäße in Lunge nicht abgrenzbar, Luftbronchogramm, wolkig-unscharf begrenzte weichteildichte Verschattungsherde / lobäres Zeichen
-      * Ursache: Lungenödem, Lungenblutung (Trauma?), Pneumonie (Aspirationspneumonie v.a. re Mittellappen), Atelektase, Fremdkörper (v.a. re Zwerchfelllappen)+      * Ursache: Lungenödem (kardiogen > nicht kardiogen), Lungenblutung (Trauma > Koagulopathie), Pneumonie (Aspirationspneumonie v.a. re Mittellappen), Atelektase, Fremdkörper (v.a. re Zwerchfelllappen), Thrombembolie,
       * alveoläre Lungenzeichnung mit Bronchogrammen im cranio-ventralen Thorax spricht fast immer für eine Pneumonie mit entz. Exsudat.       * alveoläre Lungenzeichnung mit Bronchogrammen im cranio-ventralen Thorax spricht fast immer für eine Pneumonie mit entz. Exsudat.
       * Beginnendes Lungenödem à perihiläre Verdichtung (auch bei exp. Aufnahmen)       * Beginnendes Lungenödem à perihiläre Verdichtung (auch bei exp. Aufnahmen)
roentgen_thorax.1549793250.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)