Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


polyzythaemie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
polyzythaemie [2018/05/26 08:44] – angelegt m2polyzythaemie [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ==== Polyzythämie ==== ==== Polyzythämie ====
  
-Erythrozytose ohne Erhöhung der anderen Blutzellen (Hkt > 55%)+===== Definition =====
  
-Ursachen+  * Erythrozytose ohne Erhöhung der anderen Blutzellen 
 +  * Hkt > 55%
  
-  Relative Polyzythämie: Dehydrierung à es gibt keinen echten Marker  (Ausschlussdiagnose)+===== Ursachen ===== 
 + 
 +  relative Polyzythämie: Dehydrierung → es gibt keinen echten Marker (Ausschlussdiagnose)
       * Erbrechen, DF, Hitze, …       * Erbrechen, DF, Hitze, …
       * weitere Zeichen sind TP und evtl. Na erhöht       * weitere Zeichen sind TP und evtl. Na erhöht
-  * Absolute Polyzythämie: Erys mehr à Hkt > 70% möglich+  * absolute Polyzythämie: Erys mehr → Hkt > 70% möglich
       * primäre Polyzythämie (Polyzythämia vera)       * primäre Polyzythämie (Polyzythämia vera)
         * klonales Wachstum der Knochenmarksstammzellen unabhängig von Epo         * klonales Wachstum der Knochenmarksstammzellen unabhängig von Epo
Zeile 14: Zeile 17:
         * mehr EPO: chron. HI, Fallot-Tetralogie, chron. Lungenerkrankung, Aufenthalt in großen Höhen, Brachyzephalie, lokale Nierenhypoxie (Tumore, Hydronephrose, Zysten, Pyelonephritis), Hyperadrenokortizismus, Epo produzierende Tumore (Fibrosarkom, Leiomyosarkom)         * mehr EPO: chron. HI, Fallot-Tetralogie, chron. Lungenerkrankung, Aufenthalt in großen Höhen, Brachyzephalie, lokale Nierenhypoxie (Tumore, Hydronephrose, Zysten, Pyelonephritis), Hyperadrenokortizismus, Epo produzierende Tumore (Fibrosarkom, Leiomyosarkom)
  
-Symptome+===== Symptome =====
  
   * dunkelrote hyperämische Schleimhäute   * dunkelrote hyperämische Schleimhäute
Zeile 24: Zeile 27:
   * Auge: Uveitits, verdickte geschlängelte Gefäße, Retinablutungen   * Auge: Uveitits, verdickte geschlängelte Gefäße, Retinablutungen
  
-Diagnose +===== Diagnose =====
- +
-Blut: BB, Retikulozyten, TP, Serum-Epo-Konzentration +
- +
-Niere, Herz, Kreislauf, Lunge +
- +
-Knochenmarkspunktion sinnlos, weil erythroide Zellen normal aussehen +
- +
-Therapie+
  
-akutAderlass (10 ml/kg)Infusion bis Hkt < 60%+  * BlutBBRetikulozyten, TP, Serum-Epo-Konzentration 
 +  * Niere, Herz, Kreislauf, Lunge 
 +  * Knochenmarkspunktion sinnlos, weil erythroide Zellen normal aussehen
  
-Langzeitbehandlung: wiederholter Aderlass, Zytostatika (Hydroxyurea 30 mg/kg/d p.o. 1Wo - 15 mg/kg/d bis Remission – Dosis je nach Hkt – wöchentliche BB-Kontrolle nötig)+===== Therapie =====
  
-Prognose für Polyzythämia vera ist vorsichtig+  * akut 
 +      * Aderlass (10 ml/kg) 
 +      * Infusion bis Hkt < 60% 
 +  * Langzeitbehandlung 
 +      * wiederholter Aderlass 
 +      * Zytostatika (Hydroxyurea 30 mg/kg/d p.o. 1Wo - 15 mg/kg/d bis Remission – Dosis je nach Hkt – wöchentliche BB-Kontrolle nötig) 
 +  * Prognose für Polyzythämia vera ist vorsichtig
  
  
polyzythaemie.1527317063.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)