Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


parese

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
parese [2018/11/03 09:13] m2parese [2021/02/27 16:25] (aktuell) – [Monoparese] m2
Zeile 6: Zeile 6:
       * Unfähigkeit einen Muskel zu kontrahieren       * Unfähigkeit einen Muskel zu kontrahieren
       * spastische / schlaffe Lähmung       * spastische / schlaffe Lähmung
 +      * Parese vs. Plegie
 +        * Parese: red. bewusste motorische Aktivität
 +        * Plegie: abwesende bewusste motorische Aktivität
   * Formen   * Formen
       * Monoparese       * Monoparese
Zeile 11: Zeile 14:
       * Tetraparese       * Tetraparese
       * Hemiparese       * Hemiparese
 +  * OMN vs. UMN
 +      * spastische Extremität: OMN
 +      * schlaffe Extremität: UMN
 +      * UMN ist überall im RM, aber nicht überall sind Extremitäten
 +      * Reflexbogen gehört zum UMN
 +  * gehfähig: wenn ca. 10 Schritte möglich
  
 ===== Neurolokalisation ===== ===== Neurolokalisation =====
  
-Paresen entstehen bei Läsionen im Hirnstamm, RM oder PNS (GH-Läsionen verursachen keine Paresen beim Tier)+  * Paresen entstehen bei Läsionen im Hirnstamm, RM oder PNS (GH-Läsionen verursachen keine Paresen beim Tier)
  
 ^Läsion^Paresetyp^VE^HE^Besonderheiten| ^Läsion^Paresetyp^VE^HE^Besonderheiten|
Zeile 33: Zeile 42:
  
 ===== Monoparese ===== ===== Monoparese =====
 +
 +{{:neurologie-ursachemonopareseforterre2021.jpg?600x449  |Ursachen Monoparese (Forterre, 2021)}}
 +
  
 ==== Neurolokalisation ==== ==== Neurolokalisation ====
Zeile 44: Zeile 56:
 Symptome: typisch ist der Sensibilitätsverlust der autonomen Zone des Nerves Symptome: typisch ist der Sensibilitätsverlust der autonomen Zone des Nerves
  
-^   ^Ursache^Symptome^Diagnose| +^   ^Ursache  ^Symptome  ^Diagnose  
-|Radialislähmung|Trauma|Ellbogentiefstand bei hoher Lähmung \\ Karpus durchtrittig \\ Kusshandstellung (fußt mit Fußrücken)|Sensibilitätsverlust: dorsolateral Unterarm und dorsal der Pfote \\ Reflexe nicht so aussagekräftig: Trizeps & Extensor carpi radialis| +|Radialislähmung  |Trauma  |Ellbogentiefstand bei hoher Lähmung \\ Karpus durchtrittig \\ Kusshandstellung (fußt mit Fußrücken)  |Sensibilitätsverlust: dorsolateral Unterarm und dorsal der Pfote \\ Reflexe nicht so aussagekräftig: Trizeps & Extensor carpi radialis  
-|Plexusabriss|Trauma \\ Ausriss meist am Ursprung der Nervenfasern|Ellbogentiefstand \\ überall am Fuß fehlt die Sensibilität \\ evtl. Horner Syndrom​​​​​​ \\ starke Muskelatrophie über Wochen|komplette Sensibilität unter Ellbogen fehlt \\ Traumavorbericht \\ M. cutaneus trunci fehlt (spürt, aber zuckt nicht)| +|Plexusabriss  |Trauma  |Ellbogentiefstand \\ überall am Fuß fehlt die Sensibilität \\ evtl. Horner Syndrom​​​​​​ \\ starke Muskelatrophie über Wochen  |komplette Sensibilität unter Ellbogen fehlt \\ Traumavorbericht \\ M. cutaneus trunci fehlt (spürt, aber zuckt nicht)  
-|Plexustumor|Schwannom|über Monate Muskelatrophie \\ LH durch Schmerz - erst später Monoparese \\ evtl. Schmerz bei Schulterbeugung|Palpation Achsel schmerzhaft \\ CT / MR| +|Plexustumor  |Schwannom  |über Monate Muskelatrophie \\ LH durch Schmerz - erst später Monoparese \\ evtl. Schmerz bei Schulterbeugung  |Palpation Achsel schmerzhaft \\ CT / MR  
-|Femoralisparese|Läsion L4-L6|Einbrechen im Kniegelenk bei Belastung|Patellarsehnenrefelex fehlt \\ Sensibilitätsverlust medial an HE| +|Femoralisparese  |Läsion L4-L6  |Einbrechen im Kniegelenk bei Belastung  |Patellarsehnenrefelex fehlt \\ Sensibilitätsverlust medial an HE  
-|Fibularisparese|Läsion L6-L7|keine Beugung Tarsalgelenk: Pfote überkötet, Ausfall Vorführen des Fußes und Zehenstreckung|Flexorreflex durch Kniebeugung \\ Sensibilitätsverlust: dorsale Pfote| +|Fibularisparese  |Läsion L6-L7  |keine Beugung Tarsalgelenk: Pfote überkötet, Ausfall Vorführen des Fußes und Zehenstreckung  |Flexorreflex durch Kniebeugung \\ Sensibilitätsverlust: dorsale Pfote  
-|Tibialisparese|Läsion L7-S1|Ausfall Streckung Tarsalgelenk: plantigrade Fußung, Fersentiefstand|Sensibilitätsverlust: plantar Pfote und kaudal am Unterschenkel unterhalb Knie|+|Tibialisparese  |Läsion L7-S1  |Ausfall Streckung Tarsalgelenk: plantigrade Fußung, Fersentiefstand  |Sensibilitätsverlust: plantar Pfote und kaudal am Unterschenkel unterhalb Knie  |
  
 {{:neurologie_-_sensible_invervation_extremitaeten_dewey_costa_2016_.jpg?730x950|neurologie_-_sensible_invervation_extremitaeten_dewey_costa_2016_.jpg}} {{:neurologie_-_sensible_invervation_extremitaeten_dewey_costa_2016_.jpg?730x950|neurologie_-_sensible_invervation_extremitaeten_dewey_costa_2016_.jpg}}
Zeile 56: Zeile 68:
 {{:neurologie_-_spinale_reflexe_extremitaeten_esavs_2018_.jpg?950|neurologie_-_spinale_reflexe_extremitaeten_esavs_2018_.jpg}} {{:neurologie_-_spinale_reflexe_extremitaeten_esavs_2018_.jpg?950|neurologie_-_spinale_reflexe_extremitaeten_esavs_2018_.jpg}}
  
-==== Therapie & Prognose ==== +{{:neurologie-iatrogenenervenschaedenforterre2021.jpg?900x618  |iatrogene Nervenschäden (Forterre2021)}}
- +
-  * Plexusabriss +
-      * Prognose schlechtda meist Ausriss mehrerer Nervenwurzeln aus dem Rückenmark +
-      * wenn nach einigen Monaten keine Besserung → Amputation+
  
 ===== Paraparese ===== ===== Paraparese =====
Zeile 100: Zeile 108:
       * Hund meist aufsteigend, Ktz evtl. Ventroflexion Kopf (kein Lig. nuchae)       * Hund meist aufsteigend, Ktz evtl. Ventroflexion Kopf (kein Lig. nuchae)
  
-^   ^Tetraparese OMN Cervikal^Tetraparese OMN Hirnstamm^Tetraparese UMN| +^   ^Tetraparese OMN Cervikal  ^Tetraparese OMN Hirnstamm  ^Tetraparese UMN  
-|V|RM-Infarkt \\ Blutung|RM-Infarkt \\ Blutung| | +|V  |RM-Infarkt \\ Blutung  |RM-Infarkt \\ Blutung    
-|E|Myelitis (FIP, Toxoplasmose \\ Polioenzephalomyelitis) \\ Meningomyelitis \\ Diskospondylitis|Enzephalitis \\ MUO \\ aufsteigende Otitis media/inerna|Polyradikuloneuritis \\ Myasthenia gravis \\ distale Poyneuropathie \\ Polymyositis| +|E  |Myelitis (FIP, Toxoplasmose \\ Polioenzephalomyelitis) \\ Meningomyelitis \\ Diskospondylitis  |Enzephalitis \\ MUO \\ aufsteigende Otitis media/inerna  |Polyradikuloneuritis \\ Myasthenia gravis \\ distale Poyneuropathie \\ Polymyositis  
-|T|Wirbelfraktur / Wirbelluxation \\ Atlantoaxiale Instabilität \\ Densfraktur|Erhöhter IOD \\ Herniation| | +|T  |Wirbelfraktur / Wirbelluxation \\ Atlantoaxiale Instabilität \\ Densfraktur  |Erhöhter IOD \\ Herniation    
-|A|Denshypoplasie \\ Syringomylie \\ arachnoidales Divertikel|Hydrocephalus| | +|A  |Denshypoplasie \\ Syringomylie \\ arachnoidales Divertikel  |Hydrocephalus  |Muskeldystrophie  
-|M|Hypervitaminose A|Thiaminmangelenzephalopathie \\ metabolisches Koma|Diabetische Neuropathie \\ Hypo- / Hyperthyreose \\ Botulismus \\ Zeckenparalyse| +|M  |Hypervitaminose A  |Thiaminmangelenzephalopathie \\ metabolisches Koma  |Diabetische Neuropathie \\ Hypo- / Hyperthyreose \\ Botulismus \\ Zeckenparalyse  
-|I| | | | +|I      |idiopathische Polyradikuloneuritis  
-|N|Wirbletumor \\ spinaler Tumor (Meningeom)|Tumor hintere Schädelgrube| | +|N  |Wirbletumor \\ spinaler Tumor (Meningeom)  |Tumor hintere Schädelgrube  |paraneoplastisches Syndrom (Tmymom, Lymphom, Adenokarzinom)  
-|D|Bandscheibenvorfall \\ Wobbler \\ angeborene neurodegenerative Erkrankungen|angeborene neurodegenerative Erkrankungen| |+|D  |Bandscheibenvorfall \\ Wobbler \\ angeborene neurodegenerative Erkrankungen  |angeborene neurodegenerative Erkrankungen  |degenerative Polyneuromyopathien  |
  
 ===== Quellen ===== ===== Quellen =====
Zeile 114: Zeile 122:
   * Dewey CW & RC DaCosta (2016): Practical guide to feline and canine neurology. Wiley Blackwell, 3. ed.   * Dewey CW & RC DaCosta (2016): Practical guide to feline and canine neurology. Wiley Blackwell, 3. ed.
   * Fischer A (2017): Intensivworkshop "Neurologie" 13.11-17.11.2017. LMU, Medizinische Kleintierklinik, München.   * Fischer A (2017): Intensivworkshop "Neurologie" 13.11-17.11.2017. LMU, Medizinische Kleintierklinik, München.
- +  * Forterre F (2021): Es war nur ein Reflex. Webinar Elanco.
-\\+
  
  
parese.1541232816.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)