leishmaniose
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| leishmaniose [2018/04/05 08:20] – m2 | leishmaniose [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| ===== Ursache ===== | ===== Ursache ===== | ||
| - | * Leishmania spp., Leishmania infantum, welche durch Schmetterlingsmücken übertragen werden. | + | * Leishmania spp. |
| + | * Leishmania infantum | ||
| + | * Protozoen | ||
| * Vorkommen: Südeuropa | * Vorkommen: Südeuropa | ||
| * 50% der Hd aus Spanien infiziert, die meisten Hd entwickeln keine Symptome | * 50% der Hd aus Spanien infiziert, die meisten Hd entwickeln keine Symptome | ||
| Zeile 10: | Zeile 12: | ||
| ===== Symptome ===== | ===== Symptome ===== | ||
| - | * Kutane | + | * kutane |
| * primär nicht juckende Dermatitis: Krusten, Knoten, schauen räudig aus | * primär nicht juckende Dermatitis: Krusten, Knoten, schauen räudig aus | ||
| * weiche verformte Krallen | * weiche verformte Krallen | ||
| Zeile 16: | Zeile 18: | ||
| * exfoliative, | * exfoliative, | ||
| * noduläre Läsionen, ulzerative Läsionen | * noduläre Läsionen, ulzerative Läsionen | ||
| - | * Mukokutane | + | * mukokutane |
| - | * Viszerale | + | * viszerale |
| * Glomerulonephritis: | * Glomerulonephritis: | ||
| * Apathie | * Apathie | ||
| Zeile 29: | Zeile 31: | ||
| * grenzwertig hohe Titer sind oft falsch (30% der Erkrankten ohne Immunantwort) | * grenzwertig hohe Titer sind oft falsch (30% der Erkrankten ohne Immunantwort) | ||
| * wenn erst seit kurzem in Ö Titer in 6 Mo wiederholen | * wenn erst seit kurzem in Ö Titer in 6 Mo wiederholen | ||
| - | * ist ein Tier aus Spanien auch ohne Symptome bekannt positiv | + | * ist ein Tier aus Spanien auch ohne Symptome bekannt positiv |
| * PCR | * PCR | ||
| * Material: am besten aus vergrößerten Lnn., Konjunktival-Abstrich, | * Material: am besten aus vergrößerten Lnn., Konjunktival-Abstrich, | ||
| Zeile 47: | Zeile 49: | ||
| * Basismedikament ist Allopurinol 10 mg/kg bid mind. 6 Mo / lebenslang | * Basismedikament ist Allopurinol 10 mg/kg bid mind. 6 Mo / lebenslang | ||
| - | * Domperidon (Leishguard®) als adjuvante Therapie | + | * Domperidon (Leishguard®) als adjuvante Therapie |
| * Miltefosin (Milteforan®) wird oft in Südländern verwendet (eigentlich Reservemedikament) | * Miltefosin (Milteforan®) wird oft in Südländern verwendet (eigentlich Reservemedikament) | ||
| * Therpie der Glomerulonephritis: | * Therpie der Glomerulonephritis: | ||
leishmaniose.1522909214.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
