Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kaumuskelmyositis

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kaumuskelmyositis [2018/07/03 12:16] – angelegt m2kaumuskelmyositis [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 30: Zeile 30:
   * Blut: CK   * Blut: CK
   * CT - im MRT bei dezenten Fällen früher zu diagnostizieren   * CT - im MRT bei dezenten Fällen früher zu diagnostizieren
-  * Pathohisto à definitiven Diagnose+  * Pathohisto für definitiven Diagnose v.a. in der akuten Phase
       * Bioptate vom M. temporalis, M. masseter von beiden Seiten       * Bioptate vom M. temporalis, M. masseter von beiden Seiten
         * akute Phase: perivaskuläre Infiltrate von mononuklären Zellen, Nekrosen, Degeneration         * akute Phase: perivaskuläre Infiltrate von mononuklären Zellen, Nekrosen, Degeneration
         * chronische Phase: bindegewebiger Umbau         * chronische Phase: bindegewebiger Umbau
-  * Auto-Ak-Nachweis → guter Test für Screening+  * Auto-Ak gegen Typ 2M Muskelfasern→ guter Test für Screening
       * Serum       * Serum
       * zu 85% sind Auto-Ak vorhanden       * zu 85% sind Auto-Ak vorhanden
Zeile 42: Zeile 42:
 ===== Differentialdiagnose ===== ===== Differentialdiagnose =====
  
-  * Trigeminusneuritits +  * Kaumuskelatrophie 
-  * Polymyositis +      * einseitig 
-  * Kiefergelenksveränderungen+        * Trigeminusneuritits 
 +        * Läsionen N. trigeminus 
 +        * ​​​​​​​Lymphom, Schwannom, Meningeom 
 +        * Ganglionitis 
 +      * beidseitig 
 +        * Kaumuskelmyositis 
 +        * Polymyositis, Polyneuropathie 
 +        * M. cushing 
 +        * Kiefergelenksveränderungen
  
 ===== Therapie ===== ===== Therapie =====
Zeile 53: Zeile 61:
       * Fortführung für mehrere Monate nötig       * Fortführung für mehrere Monate nötig
       * keine Besserung →​​​​​​​ Azathioprin 2 mg/kg sid       * keine Besserung →​​​​​​​ Azathioprin 2 mg/kg sid
-  * bei Kiefersperre kann in Narkose eine Kieferdehnung versucht werden+  * bei Kiefersperre kann in Narkose eine leichte Kieferdehnung versucht werden
   * Physiotherapie für Kiefermobilität   * Physiotherapie für Kiefermobilität
  
kaumuskelmyositis.1530613019.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)