intraokulaere_tumore
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| intraokulaere_tumore [2018/07/20 15:44] – m2 | intraokulaere_tumore [2020/11/08 21:36] (aktuell) – pasv | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| * melanozytische Neoplasien (am häufigsten!) | * melanozytische Neoplasien (am häufigsten!) | ||
| * limbales Melanozytom | * limbales Melanozytom | ||
| - | * uveales Melanozytom: | + | * uveales Melanozytom: |
| * malignes Melanom | * malignes Melanom | ||
| * felines diffuses Irismelanom: | * felines diffuses Irismelanom: | ||
| - | * epitheliale Neoplasien | + | * canines PEK der Kornea: selten |
| + | * Irido-ziliäre Tumore: Hd zweithäufigster – Ktz vierthäufigster intraokuläerer Tumor | ||
| * Lymphome und histiozytäre Neoplasien | * Lymphome und histiozytäre Neoplasien | ||
| * Spindelzellneoplasien | * Spindelzellneoplasien | ||
| * intraokuläre Sarkome | * intraokuläre Sarkome | ||
| + | * Medulloepitheliomen: | ||
| * Metastasen | * Metastasen | ||
| - | ===== Symptome ===== | + | ===== Symptome |
| - | * Massen auf der Kornea | + | * Massen |
| * Uveitis (CAVE Lymphom!) | * Uveitis (CAVE Lymphom!) | ||
| * Blutungen | * Blutungen | ||
| * Glaukom (Ziliarkörpertumore) | * Glaukom (Ziliarkörpertumore) | ||
| * Netzhautablösung | * Netzhautablösung | ||
| + | * melanozytische Neoplasien | ||
| + | * limbales Melanozytom | ||
| + | * Hd: 2J: schnell wachsend, >8J: langsam wachsend, lokal invasiv, keine Metastasen{{ | ||
| + | * Ktz: langsam wachsend, lokal invasiv | ||
| + | * uveales Melanozytom | ||
| + | * 90% an vorderen Uvea, noduläres Wachstum beim Hd rundherum am Rand der Iris, Glaukom durch Infiltration Kammerwinkel | ||
| + | * DD: Okuläre Melanose beim Cain Terrier | ||
| + | * malignes Melanom | ||
| + | * felines diffuses Irismelanom | ||
| + | * Frühstadium: | ||
| + | * Transformation zu melanonytären Tumoren: Verdickung | ||
| + | * pigmentiert, | ||
| + | * Sekundärglaukome durch Infiltration des Kammerwinkels sind häufig{{ | ||
| + | * DD: Iris freckles (Irisflecken): | ||
| + | * canines PEK der Kornea | ||
| + | * Irido-ziliäre Tumoren | ||
| + | * nicht invasiv, uveal-invasiv, | ||
| + | * 90% nicht pigmentiert, | ||
| + | * lokal invasiv aber selten Metastasen | ||
| + | * feline okulare neuogliale Tumore | ||
| + | * von Uvea ausgehend | ||
| + | * weiße Masse aus Spindelzellen | ||
| + | * Medulloepitheliomen | ||
| + | * weiße Masse vom Ziliarkörper ausgehend (Leukoria, Hyphäma) | ||
| - | melanozytische Neoplasien | + | ===== Therapie & Prognose ===== |
| - | * Limbales Melanozytom | + | * melanozytische Neoplasien |
| - | * Hd:Ausbreitung vom Limbus auf die HH/ | + | |
| - | * Ktz: langsam wachsend, lokal invasiv, keine Metastasen | + | * Bindehautlappen nach Exzsion, ev Kryotherapie zusätzlich |
| - | * Therapie: BH –Lappen nach Exzsion, ev Kryotherapie | + | * Laserphotokoagulation: |
| + | * Prognose gut | ||
| + | | ||
| + | * Ktz: langsam wachsend, lokal invasiv, keine Metastasen | ||
| + | * uveales Melanozytom | ||
| + | * Lasern | ||
| + | * malignes Melanom | ||
| + | * felines diffuses Irismelanom | ||
| + | * Enukleation frühzeitig | ||
| + | * Prognose schlecht | ||
| + | * maligne okuläre Melanome der Iris sind meist infiltrativ und metastasieren zu 64% (Leber / Lunge) | ||
| + | * canines PEK der Kornea | ||
| + | * Monotherapie mit 1% 5-Flourouracil: 2 Wo 4 x tägl - 2 Wo Pause - 2 Wo 4 x tägl oder 4 Tage 4 x tägl / Mo (6 Zyklen) | ||
| + | * superfizielle Keratektomie + evtl. zusätzlich | ||
| + | * Enukleation | ||
| + | * Irido-ziliäre Tumoren | ||
| + | * Enukleation, | ||
| + | * evtl. Chemo, Photokoagulation, | ||
| + | * feline okulare neuogliale Tumore | ||
| + | * Prognose schlecht | ||
| + | * Medulloepitheliome | ||
| + | * Enuklation | ||
| * Prognose gut | * Prognose gut | ||
| - | * Uveales Melanozytom | + | |
| - | * häufigste Neo beim Hd | + | * Lymphome und hisiozytäre Neoplasien |
| - | * 90% an vorderen Uvea, noduläres Wachstum beim Hd rundherum am Rand der Iris, kann auch Kammerwinkel infiltrieren (Gefahr des sekundären Glaukoms | + | |
| - | * Therapie Hd: Lasern! | + | |
| - | * DD Okuläre Melanose beim Cain Terrier | + | |
| - | * Malignes Melanom | + | |
| - | * seltener wie Melanozytom, | + | |
| - | * Therapie: Enukleation | + | |
| - | * Prognose schlecht | + | |
| - | * Felines diffuses Irismelanom | + | |
| - | * häufigster Tumor der Ktz | + | |
| - | * Klinik | + | |
| - | * Frühstadium: | + | |
| - | * Transformation zu melanonytären Tumoren: Verdickung | + | |
| - | * pigmentiert, | + | |
| - | * Sekundärglaukome durch Infiltration des Kammerwinkels sind häufig. | + | |
| - | * Maligne okuläre Melanome der Iris sind meist infiltrativ und metastasieren zu 64% (Leber / Lunge) | + | |
| - | * DD: Iris freckles (Irisflecken) à bei Ktz ab 10 J vermehrt pigmentierte Zellen, die jedoch zu Irismelanomen entarten können à regelmäßige Kontrolle (Melanome sind jedoch vorgewölbt) | + | |
| - | + | ||
| - | ==== Epitheliale Tumore ==== | + | |
| - | + | ||
| - | * Canines PEK der Kornea | + | |
| - | * selten, Prädisposition bei chron Keratitis bei Brachycephalen | + | |
| - | * Therapie: Monotherapie mit 1% 5-Flourouracil (2W 4xtgl-2W Pause-2W 4xtgl ) oder 4T 4xtgl /M (6 Zyklen), superfizielle Keratektomie, | + | |
| - | + | ||
| - | ==== Irido-ziliäre Tumoren ==== | + | |
| - | + | ||
| - | * Häufigkeit: | + | |
| - | * Klassifizierung nach Malignität: | + | |
| - | * 90% nicht pigmentiert, | + | |
| - | * lokal invasiv aber selten Metastasen | + | |
| - | + | ||
| - | Therapie: Enukleation, | + | |
| - | + | ||
| - | ==== Feline okulare neuogliale Tumore ==== | + | |
| - | + | ||
| - | * selten | + | |
| - | * von Uvea ausgehend | + | |
| - | * weiße Masse aus Spindelzellen | + | |
| - | * Prognose schlecht | + | |
| - | + | ||
| - | ==== Medulloepitheliome ==== | + | |
| - | + | ||
| - | * sehr selten, eher junge Tiere betroffen | + | |
| - | * weiße Masse vom Ziliarkörper ausgehend (Leukoria, Hyphäma) | + | |
| - | | + | |
| - | * Therapie: Enuklation | + | |
| - | * Prognose gut | + | |
| - | + | ||
| - | ==== Lymphome und hisiozytäre Neoplasien | + | |
| - | + | ||
| - | ==== Hunde haben meist gutartige Adenome ==== | + | |
intraokulaere_tumore.1532094286.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
