infusionstherapie
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| infusionstherapie [2018/04/07 20:02] – angelegt m2 | infusionstherapie [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| | |< 5%|klinisch oB| | | |< 5%|klinisch oB| | ||
| |ggr. Dehydratation|5%|Hautelastizität ggr. vermindert| | |ggr. Dehydratation|5%|Hautelastizität ggr. vermindert| | ||
| - | |mgr. Dehydratation|8-10%|Hautelastizität deutlich | + | |mgr. Dehydratation|8-10%|Hautelastizität deutlich |
| - | |hgr. Dehydratation|ca. 12%|Hautfalte bleibt | + | |hgr. Dehydratation|ca. 12%|Hautfalte bleibt |
| |Lebensbedrohlich|> | |Lebensbedrohlich|> | ||
| Zeile 46: | Zeile 46: | ||
| * Therapie | * Therapie | ||
| * Eine leichte Acidose wird durch Herstellung vom Blutvolumen korrigiert, erst nach Stabilisierung des Patienten erfolgt der Acidoseausgleich. | * Eine leichte Acidose wird durch Herstellung vom Blutvolumen korrigiert, erst nach Stabilisierung des Patienten erfolgt der Acidoseausgleich. | ||
| - | * Bicarbonatgabe wenn BE < 10 mmol/ | + | * Bicarbonatgabe wenn BE < 10 mmol/L; pH <7,2; Bicarbonat <14 mmol/l |
| * Bicarbonatdefizit = KG in kg x 0,3 x BE | * Bicarbonatdefizit = KG in kg x 0,3 x BE | ||
| * bis zur Hälfte in der ersten halben Std gegeben werden, der Rest über ein bis zwei Tage. | * bis zur Hälfte in der ersten halben Std gegeben werden, der Rest über ein bis zwei Tage. | ||
| Zeile 57: | Zeile 57: | ||
| * Kolloidale Lsg bei niedrigem Blutdruck | * Kolloidale Lsg bei niedrigem Blutdruck | ||
| * HES 2-5 ml/kg (max 30 ml/kg/Tag | * HES 2-5 ml/kg (max 30 ml/kg/Tag | ||
| + | |||
| + | \\ | ||
infusionstherapie.1523124173.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
