Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hyperextensionsverletzung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hyperextensionsverletzung [2020/02/06 11:48] m2hyperextensionsverletzung [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 10: Zeile 10:
       * Kombi mittleres und karpometacarpales Gelenk: 16%       * Kombi mittleres und karpometacarpales Gelenk: 16%
   * meist mittelgroße-große Hunde   * meist mittelgroße-große Hunde
 +
 +{{:anatomie_-_karpalgelenk_zehen_tobias_johnston_2012_.jpg?900}}
  
 ===== Symptome ===== ===== Symptome =====
Zeile 19: Zeile 21:
  
   * Stressaufnahmen, je nach Gelenkebene Dorsalverlagerung des Os carpi access.   * Stressaufnahmen, je nach Gelenkebene Dorsalverlagerung des Os carpi access.
 +
 +{{:stressroentgenhyperextensionsverletzungkarpusbrinkeretal.2016.jpg?900|stressroentgenhyperextensionsverletzungkarpusbrinkeretal.2016.jpg}}
  
 ===== Therapie ===== ===== Therapie =====
  
-  * bei Jungen Hunden Versuch mit konservativer Therapie möglich+  * konservativ 
 +      * bei Jungen Hunden Versuch mit konservativer Therapie möglich
   * OP à lt. Ge fast immer notwendig   * OP à lt. Ge fast immer notwendig
-      * Panarthrodese+      * Pancarpale Arthrodese
       * partielle Arthrodese (T-Platte, intramedulläre Pins, Kreuzspickung)       * partielle Arthrodese (T-Platte, intramedulläre Pins, Kreuzspickung)
       * 2 Mo versteifter Verband, Bewegungseinschränkung       * 2 Mo versteifter Verband, Bewegungseinschränkung
hyperextensionsverletzung.1580986126.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)