Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


grundlagen_osteosynthese

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
grundlagen_osteosynthese [2018/04/30 09:18] m2grundlagen_osteosynthese [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Grundlagen Osteosynthese ====== ====== Grundlagen Osteosynthese ======
- 
  
 ===== AO-Prinzipien ===== ===== AO-Prinzipien =====
  
-  * rekonstruierbare vs. nicht rekontruierbare Fraktur +  * Rekonstruierbarkeit 
-      * rekontruierbar +      * rekonstruierbar 
-        * Ziel: absolute Stabilität nötig für direkte Knochenheilung ohne Kallus+        * Ziel: absolute Stabilität für primäre Knochenheilung nötig (ohne Kallus)
         * Indikation: Gelenkfrakturen, einfache diaphysäre Frakturen (bis 3 Teilstücke)         * Indikation: Gelenkfrakturen, einfache diaphysäre Frakturen (bis 3 Teilstücke)
         * Versorgung         * Versorgung
           * Abstand < 0,1 mm           * Abstand < 0,1 mm
-          * Bewegung im Frakturspalt < 2%​​​​​​​ +          * Bewegung im Frakturspalt < 2% 
-          * ​​​​​​​Kompression durch Zugschrauben, Kompressionsplatten, Zuggurtung nötig+          * Kompression durch Zugschrauben, Kompressionsplatten, Zuggurtung nötig
           * direkte Frakturreduktion zur anatomischen Rekonstruktion           * direkte Frakturreduktion zur anatomischen Rekonstruktion
           * wiederhergestellte Knochensäule trägt einen Teil der Last           * wiederhergestellte Knochensäule trägt einen Teil der Last
Zeile 18: Zeile 17:
         * Indikation: komplexe diaphysäre Frakturen         * Indikation: komplexe diaphysäre Frakturen
           * ab 4 Teilstücke eher keine ordentliche Rekonstruktion mehr möglich           * ab 4 Teilstücke eher keine ordentliche Rekonstruktion mehr möglich
-        * ​​​​​​​Versorgung+        * Versorgung
           * gesamte Last muss von Implantaten getragen werden           * gesamte Last muss von Implantaten getragen werden
           * Erhaltung der Blutversorgung wichtig für rasche Frakturheilung: durch indirekte Reposition und schonendes Arbeiten           * Erhaltung der Blutversorgung wichtig für rasche Frakturheilung: durch indirekte Reposition und schonendes Arbeiten
Zeile 27: Zeile 26:
   * offene Frakturen sofort bedecken   * offene Frakturen sofort bedecken
   * Radius-Ulna-Frakur und Tibiafraktur bis zur OP Verband anlegen   * Radius-Ulna-Frakur und Tibiafraktur bis zur OP Verband anlegen
-  * Osteosynthesetechniken 
-      * MIPO: minimalinvasive Plattenosteosynthese 
-      * Plate& Rod: Platte mit Marknagel 
   * Zugang   * Zugang
       * Geschlossen       * Geschlossen
Zeile 41: Zeile 37:
   * ein leichter Verband nach der OP vermindert Schwellungen und verbessert das Wohlbefinden   * ein leichter Verband nach der OP vermindert Schwellungen und verbessert das Wohlbefinden
   * Platten immer auf die Zugseite (i.d.R. lateral) à Platten sind stabil bei Zug, brechen aber schnell bei Biegung   * Platten immer auf die Zugseite (i.d.R. lateral) à Platten sind stabil bei Zug, brechen aber schnell bei Biegung
 +  * Tiere im Wachstum
 +      * ab 4-5 Monaten werden Diaphysenfrakturen wie bei adulten Tieren behandelt
 +      * aufgrund der sehr schnellen Heilung sollten Frakturen sobald als möglich versorgt werden
 +
 +===== Frakturbewertung =====
 +
 +{{:orthopaedie_-_frakturbeurteilung_robinson_da_2014_.jpg?900|orthopaedie_-_frakturbeurteilung_robinson_da_2014_.jpg}}
 +
 +{{:osteosynthese_-_frakurscoring_mechanik_fossum_2013_.jpg?800|osteosynthese_-_frakurscoring_mechanik_fossum_2013_.jpg}}{{:osteosynthese_-_frakurscoring_klinik_fossum_2013_.jpg?800|osteosynthese_-_frakurscoring_klinik_fossum_2013_.jpg}}{{:osteosynthese_-_frakurscoring_biologie_fossum_2013_.jpg?800|osteosynthese_-_frakurscoring_biologie_fossum_2013_.jpg}}​​​​​​​
 +
 +===== Quellen =====
  
 +  * Robinson DA (2014): Orthopedic follow-up evaluations identifying complications. Today’s Veterinary Practice
  
  
grundlagen_osteosynthese.1525072700.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)