Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


chylothorax

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
chylothorax [2018/04/12 09:44] m2chylothorax [2020/10/29 14:54] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Chylothorax =====+====== Chylothorax ======
  
-==== Ursachen ====+===== Ursachen =====
  
-  * Idiopathisch +  * Idiopathisch: meist bei Hunden (Rasseprädisposition: Afghane) 
-  * systemischer venöser Druck erhöht meist bei Katzen+  * systemischer venöser Druck erhöhtmeist bei Katzen (lt. Pe)
       * Rechtsherzinsuffizienz (Trikuspidaldysplasie)       * Rechtsherzinsuffizienz (Trikuspidaldysplasie)
       * mediastinale Neo (Lymphosarkom, Thymom), Herzbasistumore       * mediastinale Neo (Lymphosarkom, Thymom), Herzbasistumore
Zeile 13: Zeile 13:
   * iatrogen nach einer OP   * iatrogen nach einer OP
  
-==== Symptome ====+ 
 +===== Symptome =====
  
   * Dyspnoe   * Dyspnoe
Zeile 20: Zeile 21:
   * Pleuritis und Perikarditis durch chronischen Chylothorax   * Pleuritis und Perikarditis durch chronischen Chylothorax
  
-==== Diagnose ====+===== Diagnose =====
  
   * RX: Erguss - nach Punktion Röntgen wiederholen um Neoplasien, atelektatische Lungenbereiche (Pleuritis), … auszuschließen   * RX: Erguss - nach Punktion Röntgen wiederholen um Neoplasien, atelektatische Lungenbereiche (Pleuritis), … auszuschließen
Zeile 28: Zeile 29:
   * Untersuchung auf DirofilarienHerzwürmer   * Untersuchung auf DirofilarienHerzwürmer
  
-==== Therapie ====+===== Therapie =====
  
   * Thorakozenthese / Thoraxdrainage   * Thorakozenthese / Thoraxdrainage
-  * Diät +  * Konservativ bei einem idiopathischen Chylothorax: häufig nicht erfolgreich 
-      * indiziert bei einem idiopathischem Chylothorax → Reduktion des Chylusvolumes +      * Diät 
-  * Medikamente +        * indiziert bei einem idiopathischem Chylothorax → Reduktion des Chylusvolumes 
-      * GKK keine Evidenz bei idiopathischem Chylothorax +      * Medikamente 
-      * Furosemid bei Kardiomyopathie +        * GKK keine Evidenz bei idiopathischem Chylothorax 
-      * Rutin +        * Furosemid bei Kardiomyopathie 
-        * Erfolgsrate bei Katzen 67%, keine Studien zm idiopathischen Chylothorax beim Hund +        * Rutin 
-        * Wirkung: Reduktion der Gefäßpermeabilität, gesteigerte Aufnahme von Ödemflüssigkeit +          * Erfolgsrate bei Katzen 67%, keine Studien zm idiopathischen Chylothorax beim Hund 
-        * keine NW bekannt+          * Wirkung: Reduktion der Gefäßpermeabilität, gesteigerte Aufnahme von Ödemflüssigkeit 
 +          * keine NW bekannt
   * OP wenn innerhalb 1 Monat keine Besserung   * OP wenn innerhalb 1 Monat keine Besserung
       * [[:ligatur_des_ductus_thoracicus|Ligatur des Ductus thoracicus]] + Pericardektomie       * [[:ligatur_des_ductus_thoracicus|Ligatur des Ductus thoracicus]] + Pericardektomie
 +        * Thorakotomie vs. Minimalinvasiv
         * Erfolgsrate bei alleiniger Ligatur des D. thoracicus: Hund 50-59%, Katze 14,3-53%         * Erfolgsrate bei alleiniger Ligatur des D. thoracicus: Hund 50-59%, Katze 14,3-53%
         * Erfolgsrate bei Ligatur des D. thoracicus + Pericardektomie: Hund 60-100%, Katze 80%         * Erfolgsrate bei Ligatur des D. thoracicus + Pericardektomie: Hund 60-100%, Katze 80%
-      * Drainage vom Thorax ins Abdomen +      * Pleuroperitonealer Shunt: hohe Komplikationsrate (Obstruktion, Infektion, Pyothorax, Peritonitis, Komplienceprobleme) 
-        * Omentalisation: unsichere Resultate +      * Omentalisation: unsichere Resultate
-        * passive / aktive Drainage+
  
 ===== Prognose ===== ===== Prognose =====
Zeile 56: Zeile 58:
 ===== Quellen ===== ===== Quellen =====
  
 +  * Fossum TW, Birchard SJ, Jacobs RM (1986): Chylothorax in 34 dogs. J Am Vet Med Assoc. 188(11): 1315-8.
   * Singh A, Brisson B, Nykamp S (2012): Idiopathic chylothorax in dogs and cats: nonsurgical and surgical management. Compend Contin Educ Vet. 34(8): E3.   * Singh A, Brisson B, Nykamp S (2012): Idiopathic chylothorax in dogs and cats: nonsurgical and surgical management. Compend Contin Educ Vet. 34(8): E3.
  
  
chylothorax.1523519071.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)