wirbelmissbildungen
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
Inhaltsverzeichnis
Wirbelmissbildungen
Keilwirbel
Ursache
- angeborene Mißbildungen der Wirbelsäul
- v. a. bei Mops, englische Bulldogge, französische Bulldogge, Pekingese, Boston Terrier
- Vorbeugung nur durch Zuchthygiene.
Symptome
- meistens keine klinischen Symptom
- zeigen manchmal neurologische Ausfälle durch Kyphose, Lordose oder Skoliose und dadurch bedingte Einengung des RM
- die Symptome können von Schmerzen, Ataxie der HE bis in zu Lähmungen von Blase und Enddarm reichen
- Lähmungserscheinungen bei Patienten mit Keilwirbeln durch Bandscheibenvorfälle sind extrem selten
Übergangswirbel
Definition
- Wirbel, der Eigenschaften von 2 aneinandergrenzenden Wirbelsäulenabschnitten hat
Symptome
- thorakolumbaler und zervikothorakaler ÜW: keine Symptome
- lumbosakraler ÜW: Lumbosakrale Stenose, CES, BSV, Schrägstellung Becken
Formen
Quellen
- Julier-Franz C (2006): Der lumbosakrale Übergangswirbel beim Deutschen Schäferhund - Formen, Häufigkeit und Genetik. Dissertation, JLU Gießen.
- Flückiger M, Geissbühler U, Lang J (2009): Lumbosakrale Übergangswirbel: Welche Bedeutung haben sie für die Gesundheit von betroffenen Hunden? Schweiz Arch Tierheilk, 151(3): 133-135.
wirbelmissbildungen.1578408074.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)


