Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


urethraprolaps

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.

Urethraprolaps

Epidemiologie

  • nur bei brachycephalen Rassen
  • fast ausnahmslos bei englischen Bulldoggen

Symptome

  • Urethra fällt donutförmig aus dem Penis vor
  • kann stark bluten

Therapie

konservativ

  • Reposition nur für sehr kleine Vorfälle

Urethraresektion

  1. Penis fixiert
  2. größtmöglichen Katheter sehten
  3. Urethraprolaps nach und nach resezieren
  4. während Resektion mit Einzelknopfnähten vernähen

​​​​​​​Urethropexie

  1. Penis fixieren
  2. größtmöglichen Katheter an einer längeren Stelle wie Rinne eröffnen
  3. Urethropexie
    1. ​​​​​​​Faden: resorbierbar / nicht resorbierbar
    2. ca 1-2 cm von äusserer Urethraöffnung mit nadel auf die Rinne des Katheters stechen bis Nadel aus der äusseren Urethraöffnung austritt
    3. durch äussere Urethraöffnung wieder der Rinne entlang durch den Schwellkörper stechen, sodass die Nadel in der Nähe der Einstichstelle rauskommt
    4. ca 3-4 Verankerungen setzen

​​​​​​​Quellen

  • ​​​​​​​Tobias KM & Johnston SA (2012): Veterinary surgery small animal. Elsevier, St. Louis, 1. ed.
urethraprolaps.1530372962.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)