Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


othaematom

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.

Othämatom

Ursache

  • Pathogenese
    1. Auslöser: Ohrenschmerzen (Otitis externa), Trauma
    2. Folge: Kopfschütteln, Krazten
    3. Knorpelfrakturen → Bluterguss im Ohrknorpel

Therapie

konservativ

  • Punktion
  • Othämatom-Verband
  • häufig Rezidive

Längsschnitt Ohr + Einzelknopfhefte​​​​​

  1. Vorbereitung
    1. gesamtes Ohr bis an Basis rasieren
    2. ausseren Gehörgang reinigen, mit Seife waschen und spülen
    3. Ohr aussen und innen trocknereiben
    4. mit Jod einsprühen
  2. Hautschnitt
    1. bei wenig Blut und Fibrin
      1. 2 Löcher am oberen und unteren Ende und Drain einziehen
    2. bei viel Blut und Fibrin
      1. Längsschnitt an Innenseite der Ohrmuschel über die gesamte Länge des Hämatoms
      2. Punch-Technik
  3. Blutkoagula und Fibrin entfernen und Hohlraum spülen
  4. Einzelhefte durch alle Schichten des Ohres setzten (absteppen)
    1. 1 cm zwischen Ein- und Ausstich
    2. Hefte längs zu den großen Gefäßen (A. auricularis caudalis an der konvexen Seite der Ohrmuschel
  5. Fäden nach 2 Wochen entfernen

op_-_othaematom_op_standard_fossum_2013_.jpgop_-_verband_othaematom_fossum_2013_.jpg

Punch-Technik + Einzelknopfhefte

op_-_othaematom_puch-technik_smeak_dd_2006_.jpg​​​​​​​

Drain bei kleinem Erguss

op_-_othaematom_drain_bei_kleinem_haematom_fossum_2013_.jpg

Quellen

  • Smeak DD (2006): Saunders Manual of Small Animal Practice. Birchard and Sherding, Elsevier, 3. ed.
  • Fossum TW et al. (2013): Small animal surgery. Elsevier, St. Louis, 4. ed.
  • Tobias KM & Johnston SA (2012): Veterinary surgery small animal. Elsevier, St. Louis, 1. ed.
othaematom.1535452048.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)