osteochondrose
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
Inhaltsverzeichnis
Osteochondrose
Ursache
- enchondrale Ossifikationsstörung bei der Umwandlung von Knorpel in Knochen
- Pathogenese
- Verdickung des Gelenkknopels
- Ernährung tieferer Knorpelschichten gestört
- Degeneration bis Nekrose
- Knorpelschuppen lösen sich
Epidemiologie & Lokalisation
| Lokalisation | Rassen | Alter | Häufigkeit | bilateral | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gelenks-Oberfläche | OCD Schulter | Humeruskopf | große Rassen | 4-8 Monate | häufigste Läsion: 75% | 50% |
| OCD Ellbogen | medialer Humeruskondylus | große Rassen, RT | 5-10 Monate | zweithäufigste Läsion | oft | |
| OCD Knie | lateraler Femurkondylus | große Rassen: deutsche Doggen, Labrador, Golden RT, Neufundländer, DSH | 5-7 Monate | seltenste Läsion | oft | |
| OCD Sprunggelenk | meist medialer Rollkamm der Trochlea | große Rassen: Rottweiler und Labrador RT 70% der Fälle | 6-12 Monate | dritthäufigste Läsion | 40% | |
| Fasettengelenke der Wirbelsäule | ||||||
| Physe | persistierender Knorpelzapfen | distale Ulnaphyse | Bernhardiner, deutsche Doggen, Setter | 6-12 Monate | gewöhnlich bilateral | |
| IPA | ||||||
| IOHC |
Symptome
- Lahmheiten
Diagnose
- Röntgen
- Veränderungen
- Defekt als Abflachung und Unregelmäßigkeit sichtbar
- subchondrale Sklerose
- zunehmende Arthrosen
- OCD Schulter
- latero-laterale Schulteraufnahme (keine Überlagerungen durch Brustbein)
- evtl. Gelenksmaus (meist im caud. Gelenkssack, aber auch in der Bizepssehnenscheide möglich)
- OCD Ellbogen
- medialer Rollkamm durch 15° Drehung herausprojeziert
- OCD Knie
- seitliche und craniocaudale Aufnahmen
- OCD Sprunggelenk
- Talus: dorsoplantare Aufnahme
- persistierender Knorpelzapfen der distalen Ulnawachstumsfuge
- konischer Zone mit Aufhellung
- CT
- Schweizerkäse-artiger Fraß an den Gelenksflächen des Humeruskondylus
Quellen
- Tobias KM & Johnston SA (2012): Veterinary surgery small animal. Elsevier, St. Louis, 1. ed.
- Thrall DE (2007): Textbook of Veterinary Diagnostic Radiology. Saunders, 5. ed.
osteochondrose.1527520715.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
