Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


narkose_hund

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.

Narkose Hund

Sedation

  • Butorphanol (Alvegesic® 0,3 ml / 10kg)
  • Alpha-2-Agonist + Opioid
    • Medetomidin (Narkostart® 0,1ml / 10kg )
      +
    • Methadon (Comfortan® 0,1ml / 10kg)
    • Butorphanol (Alvegesic® 0,1ml / 10kg)
  • Acepromazin
  • Valium + Ketamin in Mischspritze –> 1ml / 10 kg

Prämedikation

Risikogruppe Wirkstoffe Bemerkung
ASA I-III Acepromacin 0,02-0,05 mg/kg mind. 30 Min vor Einleitung
Acepromacin 0,01-0,05 mg/kg
+
Methadon 0,1-0,3 mg/kg
Analgesie 2-4 Std
ASA I-II Medetomidin 1-40 µg/kg nie bei kranken Tieren
Medetomidin 1-20 µg/kg
+
Butorphanol 0,2 mg/kg
nie bei kranken Tieren
Medetomidin 1-20 mg/kg
+
Ketamin 1-3 mg/kg
nie bei kranken Tieren, Schock

Antisedan frühestens nach 30 Min
Medetomidin 1-20 µg/kg
+
Ketamin 1-3 mg/kg
+
Butorphanol 0,2 mg/kg
nie bei kranken Tieren, Schock

Antisedan frühestens nach 30 Min
ASA III-V Midazolam 0,1-0,4 mg/kg
+
Ketamin 1-5 mg/kg
Wirkung i.m. nach 15 Min
Midazolam 0,1-0,4 mg/kg
+
Methadon 0,1 mg/kg
gute Sedierung mit Analgesie

paradoxe Reaktion bei ASA I-II möglich
ASA V Midazolam 0,1-0,8 mg/kg keine Analgesie, nur Anxiolyse
Methadon 0,1-0,3 mg/kg bei Schmerzhaften Eingriffen

spezielle Narkoseprotokolle

Gehirn-OP

  • ETCO2 hoch → erweitert Gefäße → Hirndruck

neurologische Patienten

  • Kontraindikation
    • Ketamin bei Schädel-Hirntrauma (steigert Gehirnmetabolismus)
    • α-2-Agonisten (senken BD, steigern Vagotonus, Erbrechen), Acepromazin
    • Kortison ist out
    • ​​​​​​​große Flüssigkeitsboli
  • Prämedikation
    • ​​​​​​​Methadon 0,1 mg/, Fentanyl 2-5 µg/kg
    • Diazepam 0,2mg/kg
  • ​​​​​​​Einleitung mit Propofol

Atemwegserkrankungen

  • Narkosen mit respiratorischer Dysfunktion muss O2 gegeben werden
  • bei Eröffnung des Thorax ist eine IPPV notwendig (auch bei Zwerchfellhernien)
  • hohe Ventilationsdrücke sollten vermieden werden bei chronisch kollabierten Lungenlappen und Pneumonie


narkose_hund.1535449266.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)