maulhoehlentumore_katze
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Error loading plugin gallery
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
ParseError: syntax error, unexpected token "{"
More info is available in the error log.
Inhaltsverzeichnis
Maulhöhlentumore Katze
Einteilung
- Plattenepithekarzinom
- Fibrosarkome
- kommen häufiger als beim Hund vor und auch im Bereich von Lippen und Nase
- Osteosarkome
- Ameloblastom
Tumore
Plattenepithelkarzinom
Verhalten
- Plattenepithelkarzinome machen 75% der Maulhöhlentumore bei Ktz aus
- agressives und invasives Wachstum mit Knochenbeteiligung und Metastasierung
Symptome
- Ulzera, Nekrosen
- Zahnlockerung durch Knocheninvasion
- knochenharte Auftreibung des Kiefers
- Mundgeruch
- Speichelfluss
Therapie
- Kieferresektionen werden bei Ktz nicht so gut toleriert – oft lebenslange Sondenernährung nötig
- Bestrahlung oft nur kurze Remissionen
- Chemo alleinig unwirksam
Prognose
- Prognose sehr schlecht
maulhoehlentumore_katze.1543080397.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/29 14:54 (Externe Bearbeitung)
